Laura Wahl: Verkehrssicherheit durch weniger Falschfahrer*innen erhöhen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte im Rahmen der Planung eines Verkehrssicherheitstages prüfen lassen, ob Radfahren auf dem Anger teilweise erlaubt werden kann. Dies sieht ein Änderungsantrag zum Stadtrat vor.
Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion, Laura Wahl:
„Um Konflikte zwischen Fußgänger*innen und Radfahrenden auf dem Anger zu reduzieren, wollen wir prüfen lassen, ob Radfahrenden auf dem Bereich der Straßen das Fahren in angemessener Geschwindigkeit erlaubt werden kann. Auf diesem Bereich der Straßenbahnschienen müssen Fußgänger*innen jederzeit aufmerksam sein, da hier in kurzen Abständen Straßenbahnen fahren.
Es erschließt sich mit Blick auf die Verkehrssicherheit nicht, warum hier nicht auch Radfahrende in angemessener Geschwindigkeit fahren dürfen. Unsere These ist, dass sich auf diese Weise die Verkehrssicherheit für alle auf dem Anger erhöhen lässt: Radfahrende werden auf die Straße gelenkt und das unerlaubte Fahren auf anderen Flächen dadurch effektiv reduziert.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Bekky Bekks auf Unsplash
Grüne Fraktion zu Ausschreibungsverfahren
Robeck: Oberbürgermeister verschleppt Antidiskriminierungsstelle Der Erfurter Stadtrat hat im vergangenen Jahr ein Antidiskriminierungskonzept beschlossen, darunter als Sofortmaßnahme den Aufbau einer unabhängigen Antidiskriminierungsberatung bei einem geeigneten Träger. Im Februar hat der…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Schulsanierungen erfordern Kooperation statt Schuldzuweisungen
Laura Wahl: „Dieses Hin- und Herschieben der Verantwortung bringt uns nicht weiter.“ Die heutige Tagespresse berichtet davon, dass die Schulsanierungen in der Landeshauptstadt leider nicht das Tempo aufnehmen, welches man…
Weiterlesen »
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »