Der Kreisverband Erfurt schließt sich hier gern an!
Alles wofür wir GRÜNE seit über 30 Jahren kämpfen, wollen die Höckes der AfD im rollback auslöschen.
Kommt morgen zur Gegendemo und lasst uns gemeinsam für UNSERE Demokratie demonstrieren.
ACHTUNG: Treffpunkt ist die Südseite des Bahnhofs!
Unser Dank an die engagierte GRÜNE JUGEND ERFURT!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne bedauern mangelnde Bereitschaft zur Debatte um den Preis des Semestertickets
Wir sind in Sorge, dass die Verhandlungen scheitern könnten und die Attraktivität des Hochschulstandorts darunter leidet. Aktuell kann ich keine ausreichende Verhandlungsbereitschaft
auf Seiten der EVAG erkennen. Zu Verhandlungen gehört, dass alle Parteien aufeinander zugehen.
Weiterlesen »
Grüne fordern: Preis des Semestertickets angemessen halten
„Die Entwicklung der Preiserhöhungen des Semestertickets richtet sich nach dem Schüler*innenticket. Während der Coronapandemie wurde die Preissteigerung vereinbarungsgemäß ausgesetzt, da das Semesterticket aufgrund geschlossener Hochschulen nur in Teilen genutzt werden konnte. Die Studierendenschaft hat in der Pandemie das Semesterticket trotzdem ohne Ausstiegsoption vollständig finanziert und damit für eine feste Einnahmeposition für die EVAG gesorgt, ohne das Ticket entsprechend genutzt zu haben.
Weiterlesen »
Endlich fester Sitz für Ökumenische Bahnhofsmission am ICE-Knoten Erfurt
„Das ist ein guter Tag für Erfurt. Endlich hat auch die Landeshauptstadt eine fest verankerte Bahnhofsmission auf dem Erfurter Hauptbahnhof. Unser großer Dank gilt dem Verein der Ökumenischen Bahnhofsmission e.V., die mehr als 5 Jahre für diesen Pavillon als feste Anlaufstelle gestritten und Fördermittelgeber und zahlreiche Unterstützerinnen gewonnen hat. Es ist gut, dass der engagierte Verein heute gemeinsam mit der DB Station und Service AG eine feste Anlaufstelle für Hilfesuchende auf Reisen feierlich eröffnen kann. Die Bahnhofsmission hilft mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen Reisenden, beteiligt sich an Problemlösungen und organisiert immer wieder auch Unterstützung – bspw. auch für allein reisende Kinder oder Menschen mit Hilfebedarfen. Ein besonderer Dank gilt auch der katholischen und evangelischen Kirche für die bisherige Unterstützung.“
Weiterlesen »