Zur Pressemeldung des CDU-Stadtrats Hose erklärt Astrid Rothe-Beinlich, grüne Stadträtin und Vorsitzende des Sozialausschusses:
„Die heutige Presseberichterstattung über die ungleiche Verteilung von Menschen mit Migrationshintergrund in Erfurt war offenbar Anlass für die Äußerungen von Herrn Hose, der nun eine sog. Ausländerquote für Plattenbaugebiete fordert. Wir sehen dies dezidiert anders, da wir Menschen nicht nach, wegen ihrer Herkunft oder anderer vermeintlicher Merkmale in bestimmte Gruppen einteilen lassen wollen. Unser Ziel ist seit jeher eine konsequente dezentrale Unterbringung von Geflüchteten in Wohnungen – nicht in Gemeinschaftsunterkünften und zwar im gesamten Stadtgebiet. Dezentral und überall also. Dies verbessert die Integration und trägt zudem einer höheren Zufriedenheit aller bei. Fakt ist, dass es immer schwierig ist, wenn es zu Segregation oder Ausgrenzung in der Stadt kommt. Insofern geht es auch uns darum, möglichst gar keine „Problemviertel“ erst entstehen zu lassen, in denen beispielsweise Armut besonders verbreitet ist. Quotenregelungen jedoch reduzieren Menschen auf einzelne Merkmale – dies lehnen wir ab. Uns geht es darum, dass sich alle in Erfurt lebenden Menschen wohl- und zu Hause fühlen können. Uns ist aber auch bewusst, dass Integration – wie es auch im Erfurter Integrationskonzept nachzulesen ist – keine Einbahnstraße darstellt und tatsächlich alle angeht.“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »