Liebe Freundinnen und Freunde,
in der letzten Sitzung des Erfurter Stadtrats haben wir einen Antrag eingebracht, auf Fällungen im Geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) auf dem Petersberg zu verzichten, bis ein Gericht über Klage der BI „Stadtbäume statt Leerräume“ zu den Planungen zum Bastionskronenpfad entscheidet.
Ziel war es, keine Fakten zu schaffen, bevor nicht klar ist, ob der Bastionskronenpfad kommt. Leider wurde unser Antrag mehrheitlich abgelehnt. Dies zeigt, dass Baum- und Klimaschutz, wenn es konkret wird, nur mit uns GRÜNEN zu machen ist.
Wir als Grüne Stadtratsfraktion sehen den Teil des Bastionskronenpfades, der durch das Wäldchen führt, weiterhin sehr kritisch und lehnen diesen aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Wir sehen auch nicht den touristischen Mehrwert, wenn dafür Flora und Fauna in Zeiten des Klimawandels zerstört werden. Nicht umsonst ist dieses Wäldchen ein GLB!
Auf unserer Mitgliederveranstaltung am 4. Juli 2019 wurde dies auch den anwesenden Mitgliedern bewusst. Bei einer Führung durch das Wäldchen durch Herrn Hilge wurde allen klar, wie fragwürdig ein solcher Pfad ist.
Wir werden auch weiterhin kritische Fragen zum Bastionskronenpfad stellen und versuchen, alle politischen Möglichkeiten auszuschöpfen, damit dieses Wäldchen auf dem Petersberg in seiner vollständigen Größe erhalten bleibt.
Wir haben im Stadtrat außerdem einen umfangreichen Antrag eingebracht, mit dem wir in Erfurt den Klimanotstand ausrufen und alle künftigen Vorhaben am Klimaschutz orientieren wollen. Dieser wurde in den neuen großen Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Bau, Verkehr und Klimaschutz zur weiteren Beratung überwiesen. Diesen findet Ihr hier:
 https://buergerinfo.erfurt.de/bi/vo0050.php?__kvonr=43352&voselect=87001586
Für die Stadtratsfraktion 
Astrid und David






























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Luft statt Loft! Anwohner:innen und Grüne demonstrieren gegen geplante Bebauung in Klimaschutzzone 1 in Hochheim
„Hier entsteht dicke Luft – Luft statt Loft!“ Mit diesem Motto machten am Samstagvormittag Bewohner:innen von Hochheim und Bündnisgrüne als Teil einer Aktion auf dem Bahnhofsvorplatz auf ein weiteres Bauvorhaben…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »