Unsere Aktuelle Stunde im Erfurter Stadtrat: Erfurt muss endlich sicherer Hafen werden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werben für den Beitritt der Stadt zum Bündnis sicherer Häfen
Die Seebrücke Erfurt hat sich mit einer Petition „Erfurt zum sicheren Hafen“ an den Oberbürgermeister und die Stadträt*innen gewandt. In dieser wird die Stadt aufgefordert, sich solidarisch mit Menschen auf der Flucht zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und Aufnahmeplätze außerhalb der Verteilungsquote bereitzustellen. Erfurt möge sich zum sicheren Hafen erklären und sich aktiv am Bündnis sicherer Häfen beteiligen.
Seit 2018 setzen sich Kreisverband und Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt dafür ein, die Stadt zu einem sicheren Hafen für Geflüchtete zu machen. Am 17.10.2018 hat sich der Stadtrat mehrheitlich zu Offenheit und Humanität gegenüber in Not geratenen Menschen bekannt. Wir stehen hinter den Forderungen der Petition.
Mit der Aktuellen Stunde, die auf unseren Antrag in der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrats behandelt wurde, haben wir Aufmerksamkeit sowohl für die Forderungen als auch die unhaltbare Situation von Geflüchteten an der türkisch-griechischen Grenze und in griechischen Insellagern geschaffen. Wir werden die Forderungen im kommenden Monat mit zwei Stadtratsanträgen untersetzen.
Dazu erklärt Stadtrat Jasper Robeck:
„Der offene Brief muss uns Ansporn sein, uns als 139. Kommune sicherer Hafen nennen zu können. Vor dem unendlichen Leid auf dem Mittelmeer, in den Auffanglagern auf den griechischen Inseln und an der türkisch-griechischen Grenze können wir nicht länger die Augen verschließen. Insbesondere die Kinder aus den überfüllten Lagern, beispielsweise aus Lesbos, müssen sofort aus diesem unwürdigen Zustand gerettet werden.“
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen:
Julia Ströbel, Marcus Neumann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »