Der russische Einmarsch in der Ukraine ist völkerrechtswidrig und unentschuldbar.
Wir verurteilen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste. Die Solidarität mit der Ukraine und die Bereitschaft zur Hilfe ist auch in Erfurt sehr groß. Um die Solidarität einzelner Akteure zu bündeln, laden die demokratischen Parteien gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Verbänden sowie Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einer großen Kundgebung am Samstag, 05. März 2022 um 15:30 Uhr auf den Domplatz ein.
Wir wollen die große Solidarität mit der Ukraine auf dem Domplatz vereinen, ein unübersehbares Zeichen für Frieden in Europa setzen und die Erfurterinnen und Erfurter in ihrer großen Hilfsbereitschaft weiter bestärken.
Die Kundgebung soll vor allem auch für weiteres zivilgesellschaftliches Engagement und konkrete Unterstützung für die Menschen in der Ukraine sorgen.
Es rufen auf (in alphabetischer Reihenfolge):
ASB Regionalverband Mittelthüringen e.V.
AWO Kreisverband Erfurt e.V.
AWO Landesverband Thüringen e.V.
Basketball Löwen
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Erfurt
Caritas Erfurt
CDU Erfurt
Christophoruswerk Erfurt gGmbH
DGB Thüringen
DIE LINKE. Stadtverband Erfurt
Erfurt lacht… für bunte Vielfalt
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
FC Rot-Weiss Erfurt
FDP Erfurt
FREIE WÄHLER Erfurt e.V.
GEW Thüringen
Jüdische Landesgemeinde Thüringen
Katholische Kirche – Dekanat Erfurt
Mehrwertstadt Erfurt
MitMenschen e.V.
Omas gegen Rechts
Piraten Erfurt
Schwarz-Weiss Erfurt Volleyteam
SPD Erfurt
Ukrainische Landsleute e.V.
ver.di Thüringen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordert: OB muss beim Parkhaus Löbertor jetzt die Reißleine ziehen
Dazu erklärt Stadträtin Laura Wahl für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
“In der kontroversen Ausschussdebatte wurde deutlich, dass es mit dem aktuellen städtebaulichen Entwurf des Parkhauses und Hotelkomplexes Löbertor praktisch keine sichere Verkehrsführung für Fußgängerinnen und Radfahrende am Hirschgarten geben kann.
Weiterlesen »
2022 zu wenige Fahrrad-Abstellanlagen in Erfurt errichtet
Mit dem Radentscheid wurde in der Drucksache 0107/21 vom Erfurter Stadtrat das Ziel beschlossen, dass die Stadt Erfurt jährlich 600 zusätzliche Fahrrad-Abstellplätze zu schaffen hat, bis der Bedarf gedeckt ist. Eine Anfrage der Stadträt*innen Laura Wahl und Jasper Robeck (DS 1926/22) zeigt nun, dass dieses Ziel im letzten Jahr weit verfehlt worden ist…
Weiterlesen »
Marcel Krummrich
Herzlich Willkommen Volker Nienstedt in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat!
Als kommunalpolitischer Wiedergänger bringt er viel Erfahrung aus einer großen Hansestadt und einen kreativen Ansatz mit, er möchte die Stadt als lebendigen Organismus und Kunst als Seele und Chance begreifen. Er wird künftig auch den freiwerdenden Sitz im Fachausschuss für Stadtentwicklung übernehmen.
Weiterlesen »