Grüne fordern zeitnahen Ausstiegsplan für den Flughafen Erfurt-Weimar.
Der Flughafen Erfurt-Weimar ist bereits seit Jahren umstritten. Nun schließt sich der BUND Thüringen der Forderung nach einer Alternative für den Erfurter Flughafen an. In einem Beschluss der Mitgliederversammlung des BUND Thüringen wird ein umweltfreundlicher Stadtteil anstelle des Flughafens gefordert.
Dazu erklärt Doreen Denstädt, Sprecherin des Erfurter Kreisverbands: „Wir begrüßen die Unterstützung durch den BUND Thüringen. Bereits im vergangenen Jahr haben wir uns für eine Alternative zum Flughafen eingesetzt. Es braucht dringend einen Ausstiegsplan, der diese Alternativen aufzeigt und ein klares Datum für den klimaschädlichen und unrentablen Flughafen benennt. Damit muss auch ein Transformationsprozess einhergehen, welcher Möglichkeiten für die Beschäftigten eröffnet. Dabei hilft ein klarer Ausstiegplan unter Einbeziehung aller Beteiligten.“
„Unsere Vorstellung ist, an dem Standort bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Lage mit bestehender Straßenbahnanbindung eignet sich ideal, um Neubau nach ökologischen und sozialen Maßstäben zu betreiben. Zudem wäre die Flächenverfügbarkeit gesichert. Damit könnten Land und Landeshauptstadt mit gezieltem Bau von Sozialwohnungen, generationenübergreifendem Wohnen und Wohnraum für Familien den aktuell angespannten Wohnungsmarkt in diesem Segment entlasten. Die eingesparte jährliche Subvention des Flughafens von etwa 2 Millionen Euro könnte künftig in Thüringen und Erfurt der unterfinanzierten Wohnungsbauförderung zugutekommen!“, ergänzt Jasper Robeck, Sprecher des Erfurter Kreisverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »