Am Samstag, dem 3.6. 2023, findet zum zweiten Mal ein von der Stadtverwaltung organisierter Kinderflohmarkt in der Erfurter Innenstadt statt. Als bündnisgrüne Stadtratsfraktion begrüßen wir diese Neuauflage, ist sie doch ein wichtiges Element, Familien und Kinder in Erfurt weiter in den Mittelpunkt zu rücken.
Dazu erklärt der grüne Stadtrat David Maicher:
„Über die Ankündigung, dass es dieses Jahr erneut einen Kinderflohmarkt geben wird, freuen wir uns sehr. Bereits im September-Stadtrat 2022 hatten wir uns mit einem entsprechenden Antrag für eine dauerhafte Fortsetzung eingesetzt.“
Damals lehnte die Mehrheit des Stadtrats diesen allerdings ab, insbesondere, weil auch die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme auf fehlende personelle und zeitliche Kapazitäten verwies, da der Organisationsaufwand mit 78 Arbeitsstunden zu hoch sei.
Umso mehr bewahrheitet sich nun die These der grünen Stadtratsfraktion, dass es innerhalb der Stadtverwaltung durchaus möglich ist, einen Kinderflohmarkt zu organisieren.
„Wir danken vor allem dem Citymanagement. Durch dessen engagierte Arbeit werden am kommenden Samstag nicht nur die Familien, sondern durch ein erhöhtes Passantenaufkommen auch der gesamte Innenstadthandel vom Kinderflohmarkt profitieren. Als grüne Stadtratsfraktion hoffen wir, dass sich der Kinderflohmarkt etablieren und so ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender sein wird“, so David Maicher abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »