Am Samstag, dem 3.6. 2023, findet zum zweiten Mal ein von der Stadtverwaltung organisierter Kinderflohmarkt in der Erfurter Innenstadt statt. Als bündnisgrüne Stadtratsfraktion begrüßen wir diese Neuauflage, ist sie doch ein wichtiges Element, Familien und Kinder in Erfurt weiter in den Mittelpunkt zu rücken.
Dazu erklärt der grüne Stadtrat David Maicher:
„Über die Ankündigung, dass es dieses Jahr erneut einen Kinderflohmarkt geben wird, freuen wir uns sehr. Bereits im September-Stadtrat 2022 hatten wir uns mit einem entsprechenden Antrag für eine dauerhafte Fortsetzung eingesetzt.“
Damals lehnte die Mehrheit des Stadtrats diesen allerdings ab, insbesondere, weil auch die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme auf fehlende personelle und zeitliche Kapazitäten verwies, da der Organisationsaufwand mit 78 Arbeitsstunden zu hoch sei.
Umso mehr bewahrheitet sich nun die These der grünen Stadtratsfraktion, dass es innerhalb der Stadtverwaltung durchaus möglich ist, einen Kinderflohmarkt zu organisieren.
„Wir danken vor allem dem Citymanagement. Durch dessen engagierte Arbeit werden am kommenden Samstag nicht nur die Familien, sondern durch ein erhöhtes Passantenaufkommen auch der gesamte Innenstadthandel vom Kinderflohmarkt profitieren. Als grüne Stadtratsfraktion hoffen wir, dass sich der Kinderflohmarkt etablieren und so ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender sein wird“, so David Maicher abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »