Am Samstag, dem 3.6. 2023, findet zum zweiten Mal ein von der Stadtverwaltung organisierter Kinderflohmarkt in der Erfurter Innenstadt statt. Als bündnisgrüne Stadtratsfraktion begrüßen wir diese Neuauflage, ist sie doch ein wichtiges Element, Familien und Kinder in Erfurt weiter in den Mittelpunkt zu rücken.
Dazu erklärt der grüne Stadtrat David Maicher:
„Über die Ankündigung, dass es dieses Jahr erneut einen Kinderflohmarkt geben wird, freuen wir uns sehr. Bereits im September-Stadtrat 2022 hatten wir uns mit einem entsprechenden Antrag für eine dauerhafte Fortsetzung eingesetzt.“
Damals lehnte die Mehrheit des Stadtrats diesen allerdings ab, insbesondere, weil auch die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme auf fehlende personelle und zeitliche Kapazitäten verwies, da der Organisationsaufwand mit 78 Arbeitsstunden zu hoch sei.
Umso mehr bewahrheitet sich nun die These der grünen Stadtratsfraktion, dass es innerhalb der Stadtverwaltung durchaus möglich ist, einen Kinderflohmarkt zu organisieren.
„Wir danken vor allem dem Citymanagement. Durch dessen engagierte Arbeit werden am kommenden Samstag nicht nur die Familien, sondern durch ein erhöhtes Passantenaufkommen auch der gesamte Innenstadthandel vom Kinderflohmarkt profitieren. Als grüne Stadtratsfraktion hoffen wir, dass sich der Kinderflohmarkt etablieren und so ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender sein wird“, so David Maicher abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne setzen sich zum Weltkindertag für sicheres und gesundes Aufwachsen aller Kinder ein
Am Mittwoch, den 20.09., zelebriert Thüringen den Weltkindertag als landesweiten Feiertag, der 2019 durch die Rot-Rot-Grüne Landesregierung eingeführt wurde.
Dieser Tag ist unter anderem den über 34.000 Kindern gewidmet, die in Erfurt leben. Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen wünscht allen Kindern und ihren Familien einen schönen Feiertag!
Dazu erklärt Ramona Wuttig, Sprecherin des Kreisverbands: Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder das gleiche Recht auf ein sicheres, gesundes und kindgerechtes Aufwachsen ohne existenzielle Sorgen haben. Hier sehen wir auch in Erfurt noch viel Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Offener Brief:Ausländerbehörde, Einwanderung und Willkommenskultur zur Chefsache machen
Wir schreiben Ihnen, weil das Thema Migrationspolitik in unserer Landeshauptstadt in kollektiver Verantwortungslosigkeit zu versinken droht. Wir schreiben Ihnen auch, weil wir Sie im Namen der gesamten bündnisgrünen Stadtratsfraktion darum bitten, und auch auffordern, die Ausländerbehörde, das Thema Einwanderung und die Erfurter Willkommenskultur endlich zur Chefsache zu machen. Viel zu viel Zeit wurde bereits vergeudet.
Weiterlesen »