Am Freitag, den 13.10.2023 soll ab 18:30 Uhr, Fischmarkt, mit einem sog. Ride of Silence der getöteten Radfahrerin am Schmidtstedter Ufer gedacht werden. Dazu erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Jeder und jede Unfalltote ist ein tragisches Unglück. Den Hinterbliebenen und Bekannten der Frau gilt unser ausdrückliches Beileid. Den Organisator*innen des Ride of Silence möchten wir für dieses würdige Gedenken besonders danken.“
Mit dem Aufstellen eines weißen „Geisterrads“, das auch in Erfurt an der Unfallstelle errichtet werden soll, wird in Deutschland im Straßenverkehr getöteten Radfahrenden und Fußgänger*innen gedacht.
„Damit verbunden ist die Forderung nach einer Verkehrsplanung und -organisation, welche die Verkehrssicherheit aller als oberste Priorität verfolgt. Die Vision 0 wird nur mit einer sicheren Fahrradinfrastruktur gelingen. Hier ist in Erfurt seit vielen Jahren mehr Tempo gefordert! Dar-über hinaus sind alle Verkehrsteilnehmer*innen jederzeit zu Achtsamkeit und Rücksicht im Verkehr aufgerufen. Sicheres Ankommen ist so viel wichtiger als Schnelligkeit. Das führen uns allen solch tragische Unfälle immer wieder vor Augen“, schließt die Verkehrspolitikerin.
Laut Medienberichten ist der Unfallhergang noch nicht geklärt.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »