Robeck: „Mit uns wird es keine Parkschließzeiten geben, Nachtleben lässt sich nicht aussperren!“
Im Rahmen der Diskussion um Nachtleben in Erfurter Parks äußert sich Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss wie folgt:
„Wir sind von der erneuten verbotsorientierten Ausrichtung der Diskussion um Nachtleben in Parks irritiert und verärgert. Wir halten die Vorschläge, die Parks nachts abzusperren oder Verweilverbote zu erlassen, für gänzlich indiskutabel. Nachtkultur abzuschaffen ist keine Konfliktlösung und Nachtleben lässt sich nicht einfach unterbinden oder aussperren.
Der Vorschlag aus der Schublade des Ordnungsrechts, versteckt in einer Informationsdrucksache, schafft Misstrauen in die Ernsthaftigkeit der Verwaltung mit jungen Menschen eine Lösung zu entwickeln. Wir erwarten vom Oberbürgermeister und den anderen Stadtratsfraktionen weiter mit voller Energie und allen Beteiligten nachhaltige Lösungen zu entwickeln.“
„Für die Etablierung von Awarenessteams nach dem Vorbild der Stadt Wien standen im Doppelhaushalt bereits 30.000 Euro für 2023 bereit. Statt diese im Sommer einzusetzen, stecken wir immer noch in der Konzeptionierungsphase fest. Die Erfahrungen in anderen, auch deutlich größeren Städten als Erfurt, sind vorbildlich und sollten uns motivieren hier endlich voranzugehen.
Dass solche mobilen Awareness-Teams von vornherein, ohne konkrete Projektbeschreibung für zu teuer erklärt werden, zeigt auch die eigentliche Priorisierung und den geringen politischen Willen in der Rathausspitze das Problem nachhaltig und mit allen Beteiligten anzugehen“, so Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »