Robeck: “Druck der Zivilgesellschaft wirkt, Webseite und Dokumente werden übersetzt”
In Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird bekannt, dass die Stadtverwaltung aktuell Webseite und Formulare der Ausländer*innenbehörde (ABH) übersetzen lässt. Die Übersetzungen werden mit dem Umzug der ABH in das Objekt Kaffeetrichter freigeschaltet. Zudem werden die einschlägigen Formulare in sieben Sprachen verfügbar sein.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Mitglied im Ordnungsausschuss:
“Seit Jahren fordern Initiativen, dass Webseite und Formulare übersetzt werden. Verbunden damit ist, dass Antragsteller*innen leichter den erforderlichen Papierkram erledigen können und die Bearbeitung in der Behörde erleichtert wird. Die bereitgestellten Haushaltsmittel sind fast aufgebraucht. Im kommenden Jahr soll das Projekt fortgesetzt und um weitere Sprachen ergänzt werden.”
“Ich würde mir wünschen, dass Vereinfachungen und Transparenz nicht immer mit Druck aus der Zivilgesellschaft durchgesetzt werden müssten. Der Ordnungsdezernent sollte zeitnah auch eine Werbekampagne zur Mitarbeiter*innengewinnung und eine Ombudsstelle umsetzen”, so Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hochschulaktionstag: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und für einen TV-Stud!
Am Montag, den 20. November 2023, findet ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich für einen Tarifvertrag und gerechte Löhne für studentische Beschäftigte starkmacht. Die Erfurter Grünen unterstützen diese Initiative nachdrücklich und fordern substantielle Veränderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Laura Wahl: Betroffenenperspektive in den Fokus der Aufklärung stellen! Am 21. Oktober wurde in der Thüringer Allgemeine ein Beitrag zu Vorwürfen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch im Theater Erfurt veröffentlicht. Mittlerweile…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion zur Nachtkultur in Parks
Im Rahmen der Diskussion um Nachtleben in Erfurter Parks äußert sich Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss wie folgt:
„Wir sind von der erneuten verbotsorientierten Ausrichtung der Diskussion um Nachtleben in Parks irritiert und verärgert. Wir halten die Vorschläge, die Parks nachts abzusperren oder Verweilverbote zu erlassen, für gänzlich indiskutabel. Nachtkultur abzuschaffen ist keine Konfliktlösung und Nachtleben lässt sich nicht einfach unterbinden oder aussperren.
Weiterlesen »