Wir danken Astrid Rothe-Beinlich für das unermüdliche Engagement
Unsere Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete sowie langjährige Landessprecherin hat heute erklärt, nicht wieder für Landtag und Stadtrat anzutreten.
Wir möchten uns ganz herzlich für den jahrzehntelangen unermüdlichen und engagierten Einsatz für eine ökologische, weltoffene und gerechte Politik in Thüringen und Erfurt bedanken. Als Fraktionsvorsitzende im Erfurter Stadtrat hat Astrid die Stadtpolitik maßgeblich geprägt und ist über Parteigrenzen eine anerkannte Sozial- und Bildungspolitikerin, zuletzt auch als Vorsitzende im Ausschuss für Soziales, Arbeitsmarkt und Gleichstellung. Der Aktionsplan Wohnungslosigkeit ist ein wichtiger Verdienst aus dieser Legislatur.
Die langjährige Erfahrung von Astrid wird uns sehr fehlen. Wir freuen uns, dass Sie uns bis zum Ende der Legislatur als Vorsitzende und sicher auch darüber hinaus als hörbare Streiterin für eine bessere Welt erhalten bleibt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »