Wahl: „Verdoppeln für die Hälfte“
Der Frauenanteil in Kreistagen und Stadträten kreisfreier Städte in Thüringen beträgt durchschnittlich nur ca. 26%. Im Thüringer Landtag liegt er bei 31%, auf der kommunalen Ebene je nach Landkreis zwischen 17 und 41%. Dazu informiert der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt im Rahmen einer Aktion am 8. März ab 14 Uhr auf der Rathausbrücke.
Grüne Aktion zum feministischen Kampftag „Verdoppeln für die Hälfte“ 8. März, 14:00 – 16:00 Uhr
Rathausbrücke, Erfurt.
Dazu erklärt Laura Wahl, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Auf drei Männer kommt in der Kommunal- und Landespolitik im Schnitt immer noch nur eine weibliche Politikerin. Das hat konkrete Auswirkungen auf Politik, beispielsweise wenn es hochkochende Debatten in der Sicherheitspolitik über Videoüberwachung gibt, aber das größte Sicherheitsrisiko für Frauen – häusliche Gewalt – nur am Rande behandelt wird. 3812 Menschen, davon überwiegend Frauen, wurden in Thüringen 2022 Opfer häuslicher Gewalt. Trotzdem gibt es nach wie vor nicht in jedem Landkreis ein Frauenhaus und in Erfurt sind die Plätze ausgelastet. Mit unserem rot-rot-grünen Gesetzentwurf im Thüringer Landtag wollen wir das Personal und die Ausstattung der Frauenhäuser nachhaltig stärken – es ist dringenderdenn je.“
„Es ist ein Beispiel, das zeigt: Trotz langjähriger Bemühungen ist die Gleichstellung der Geschlechter noch nicht erreicht. Am Internationalen Frauentag, der 1911 erstmals begangen wurde, erinnern wir daran, dass dieser Tag aus dem Kampf für Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie der Emanzipation von Arbeiterinnen entstand. Auch über hundert Jahre später sind wir von einer paritätischen Repräsentanz in den Parlamenten weit entfernt. Auf diesen Missstand weisen wir als Bündnisgrüne hin und fordern: Verdoppeln für die Hälfte!“, macht die Gleichstellungspolitikerin deutlich.
Als Redner*innen nehmen an der Kundgebung die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Laura Wahl, Oberbürgermeisterkandidat David Maicher und weitere Personen teil. Die Aktion eignet sich gut für Bild- und Tonaufnahmen.
Bei Rückfragen:
Kinza Salem, Pressesprecherin: 015144922365
Laura Wahl, Sprecherin des Kreisverands: 01632704637
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
gruenestadterfurt.de | Foto: Maicher (privat)
Grünes Engagement sichtbar machen: Stadtratsfraktion fordert Ausbau des Baumpatenprogramms in Erfurt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer aktuellen Anfrage zur Entwicklung der Baumpatenschaften in Erfurt besorgniserregende Zahlen erhalten. Während aktuell 149 aktive Baumpatenschaften im Stadtgebiet bestehen, zeigt die…
Weiterlesen »
Brombeere spart beim Klimapakt mit den Kommunen – Kleinerer Klimapakt bedeutet weniger Geld für Klimaschutz und Klimaanpassung in Erfurt
Wahl: „Statt Halbierung ist eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassungen notwendig.“ Zur Unterzeichnung der Fortführung des Klimapaktes zwischen der Landesregierung und den Städten, Gemeinden und Kreisen für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Doppelspitze in der Kulturdirektion? – GRÜNE fordern Transparenz und Plausibilität
Robeck: „Statt neue Leitungsstellen zu schaffen, sollte die Stadtverwaltung endlich die offenen Kulturstellen besetzen, die längst gebraucht werden.“ Nach Medienberichten des mdr Thüringen plant die Stadtverwaltung Erfurt die Einführung einer…
Weiterlesen »