Jasper Robeck: Bausewein bedient puren Populismus
Gestern wurde bekannt, dass Oberbürgermeister Bausewein die Einführung einer Bezahlkarte prüfen lässt. Das stellt er unter anderem in Zusammenhang mit einer angeblichen Zweckentfremdung von Leistungen durch Geflüchtete. Die Erfurter Bezahlkarte soll zeitnah, vor einem bundeseinheitlichen Modell eingeführt werden. Weiterhin sind nur 52 von 92 Planstellen der Ausländerbehörde besetzt.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt:
„Die Ankündigung von Bausewein überrascht in einer Woche, wo die Erfurter Ausländerbehörde bereits zwei fragwürdige Entscheidungen auf öffentlichen Druck revidieren musste. Woher der plötzliche Zeitdruck kommt, weiß nur Bausewein selbst. Unerklärlich bleibt auch, wie die unterbesetzte Ausländerbehörde die Einführung und Buchungsverwaltung zusätzlich schultern soll – oder woher die Gelder für den zusätzlichen Verwaltungsaufwand im Haushalt kommen sollen. Antragssteller*innen warten monatelang verzweifelt auf ihre Dokumente, ohne dass sich diese Situation in der Ausländerbehörde in den vergangenen Jahren substanziell verbessert hätte.“
Weiter erklärt Laura Wahl, Stadträtin Der Fraktion BÜNDNIs 90/DIE GRÜNEN Erfurt:
„Der wahlkämpfende Bausewein muss sich den Vorwurf von Populismus gefallen lassen, denn dieser kurzfristige Prüfauftrag muss im Kontext eines gesellschaftlichen Rechtsrucks verstanden werden. Es sind diskriminierungsfreie Varianten einer Geldkarte mit Bargeldabhebung möglich. Dass der Oberbürgermeister daran aber kein Interesse hat, zeigt sich beim Mythos der Zweckentfremdung von Leistungen. Dass Asylsuchende Landkreise mit Bezahlkarte verlassen würden, muss ganz klar als weiterer Mythos benannt werden, der bisher nicht ansatzweise belegt werden konnte, sondern im Rahmen einer natürlichen Fluktuation einzuordnen ist. Erfurt braucht eine echte Willkommensbehörde und die Möglichkeit für Geflüchtete, selbstbestimmt Arbeit aufzunehmen. Darin sollte der Oberbürgermeister seine Energie investieren.“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »