Wahl: Konsequenter Umweltschutz wichtig für Gesundheit der Erfurter*innen
Nach den Daten des Umweltbundesamtes werden bundesweit schlechte Feinstaubwerte gemessen. Erfurt schneidet dabei aktuell „sehr schlecht“ ab und wird in Wetterapps als dunkelrot angezeigt. Bereits ab einer gelben Einstufung warnt das Umweltbundesamt unter anderem Menschen mit Vorerkrankungen vor anstrengenden Aktivitäten wie Jogging. Aufgrund der Wetterverhältnisse bleiben die Emissionen in tieferen Luftschichten.
Dazu erklärt Laura Wahl, Kreissprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Die Erfurter Feinstaubwerte sind bedenklich und stellen ein wiederkehrendes Gesundheitsrisiko für die Erfurterinnen dar. Dabei sind alle Bevölkerungsgruppen, insbesondere aber Kinder und Vorerkrankte besonders betroffen. Es braucht konsequenten Klima- und Umweltschutz, damit auch die Gesundheit der Menschen bundesweit und in Erfurt geschützt wird. Auch wenn die Luftqualität in Erfurt besser geworden ist, bleibt viel zu tun. Wir hoffen, dass sich als Nachfolgerin von Andreas Horn und der kommissarischen Leiterin Ricarda Schreeg eine engagierter neuer Dezernentin findet, derdie den Wert ambitionierter Umweltpolitik in Erfurt für die Lebensqualität der Einwohnerinnen erkennt.“
Holger Liersch, Kreissprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt, ergänzt: „Bei der jetzt anstehenden Bundestagswahl geht es um viel, auch um die Frage, welchen Stellenwert Umwelt- und Klimaschutz noch weiter hat. Die FDP möchte gar das Umweltbundesamt abschaffen und damit nicht nur den Umweltschutz zurückdrehen, sondern auch die Menschen Risiken aussetzen, die auf die Informationen aus dieser Behörde angewiesen sind. Die Einhaltung der Klimaziele darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden und muss zwingend auch mit der Dekarbonisierung der Industrie verbunden werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Abschließend ruft der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt zur Teilnahme am globalen Klimastreik am Freitag, 16 Uhr, Willy-Brandt-Platz, auf.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an info@gruene-erfurt.de.









 
						















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »