Für den morgigen Dienstag hat die Ahmadiyya-Gemeinde zur Grundsteinlegung für ihren in Erfurt-Marbach geplanten Moscheebau eingeladen. Neben dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und dem Erfurt Oberbürgermeister wird auch die grüne Abgeordnete und
Stadträtin, Astrid Rothe-Beinlich, ein Grußwort halten.
„Morgen ist es so weit. Der Grundstein für die Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde wird gelegt. Und leider gilt es, auch an diesem Tag etwas scheinbar Selbstverständliches tun zu müssen, nämlich das Grundgesetz zu verteidigen. Es gehört zu den Grundfesten unseres Rechtsstaats, die Religionsfreiheit zu achten und einander mit Respekt zu begegnen. Wir hoffen und setzen alles darauf, dass dies auch morgen gelingt. Ein großer Dank gilt schon jetzt den Vertreterinnen und Vertretern aus Erfurter Kirchgemeinden, die zu einer Menschenkette rund um das Baugrundstück aufgerufen haben“, sagt Astrid Rothe-Beinlich, die selbst auch in Marbach lebt. Es muss zu denken geben, dass mehrere rechte Gruppierungen zu Gegenprotesten und einer Kundgebung aufgerufen haben, die 12 Uhr beginnen soll. Als Hauptredner angekündigt ist dafür Michael Stürzenbecher, der u.a. für Politically Incorrect schreibt und in der Partei „Freiheit“ aktiv war. Er forderte u.a., dass Muslime, die ihrem Glauben nicht abschwörten, zur Ausreise gezwungen werden müssten. Außerdem mobilisiert die Initiative
„Erfurt zeigt Gesicht“, die am 2. September dieses Jahres maskiert durch Marbach zog und die sog. Patriotic Opposition Europe sowie diverse Anhänger der AfD.
„Es liegt nun an uns, dagegen Gesicht zu zeigen und der Ahmadiyya-Gemeinde solidarisch zur Seite zu stehen. Es geht um Grund- und Freiheitsrechte, die es bei allen unterschiedlichen Auffassungen auch im beschaulichen Erfurt-Marbach zu verteidigen gilt“, schließt die Grünenpolitikerin.
-
Termine
-
Dienstag15.04.2025Erfurt
Neumitgliedertreffen
-
Montag28.04.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Montag05.05.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Montag12.05.2025Erfurt
Große Fraktionssitzung
-
Montag26.05.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
-
Grüne Erfurt Instagram
🌻 Mitgliederversammlung am 20. März im Naturfreundehaus 🌻 Am 20. März haben wir im Naturfreundehaus gemeinsam diskutiert, abgestimmt und wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Solche Versammlungen zeigen, wie wichtig der Austausch innerhalb des Kreisverbands ist. Besonders freuen wir uns, dass wir nun über 400 Mitglieder haben! 🎉 🗳 Diskutieren. Abstimmen. Entscheiden. Von Haushaltsfragen bis zu politischen Schwerpunkten – wir haben intensiv debattiert: ✔ Was können wir aus der Bundestagswahl lernen? ✔ Welche Themen rücken wir als Kreisverband in den Fokus? ✔ Welche Strategien brauchen wir für eine grüne Zukunft? 💚 Danke, Katrin! Unsere Direktkandidatin für Erfurt und Weimar, @goeringeckardt hat einen engagierten Wahlkampf vor Ort geführt. Sie war im Austausch mit zahlreichen Vereinen und mit der „AnsprechBar“ in ganz Thüringen unterwegs. Dank ihres Einsatzes konnten wir erneut ein Mandat im Bundestag sichern – dafür sagen wir herzlichen Dank! 💚 Danke, Carsten! Ein großes Dankeschön an Carsten Meyer für seine Kandidatur als Dezernent für Stadtentwicklung und seinen Einsatz für bezahlbaren Wohnraum, Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung – auch wenn der Stadtrat anders entschieden hat, denn Linke und CDU haben andere Dezernent*innen gewählt. Doch unser Engagement endet hier nicht: Wir kämpfen weiter für ein grünes, soziales und lebenswertes Erfurt! ✊💚 Ein herzlicher Dank geht an alle Mitglieder, die nicht nur in der Diskussion, sondern auch in den letzten Wahlkämpfen und bei zahlreichen Aktionen tatkräftig mitgearbeitet haben. #GrüneErfurt #Mitgliederversammlung #Bundestagswahl #Danke #Klimaschutz #stadtentwicklung11 Stunden agoDeal?🙌 👉 Die Thüringer Allgemeine hat ausführlich über unseren Vorschlag berichtet, auf dem Domplatz eine professionell organisierte Feuerwerk- bzw. Lasershow zu organisieren. Im Gegenzug soll der private Gebrauch von Pyrotechnik in der besonders schützenswerten Altstadt untersagt werden. In unserer Bio haben wir euch den Link zum vollständigen Artikel verlinkt.🗞 👇Unser Antrag im Stadrat: 💚 Silvester für alle schön 🐶🦉 ✅ 01 Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept für eine jährliche, professionell organisierte, Laser- und/oder Feuerwerkshow in der Silvesternacht auf dem Domplatz zu erarbeiten. ✅ 02 Außerdem soll geprüft werden, wie dieses durch ein geeignetes Rahmenprogramm auf dem Domplatz ergänzt werden kann, sodass sich der Domplatz in der Silvesternacht zu einem fröhlichen Anlaufpunkt mit Festcharakter für alle Menschen aus Erfurt entwickelt. ✅ 03 Damit einhergehend wird der Oberbürgermeister beauftragt, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Erfurt, der GdP und ggf. weiteren Institutionen/Verbänden ein Konzept zu erarbeiten, wie in der besonders schützenswerten Altstadt ein Verbot von Pyrotechnik durchgesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang sind sowohl ordnungsrechtliche als auch stärkere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit einzubeziehen, um die Bürger*innen über die Regelungen zu informieren. ✅ 04 Das Konzept wird nach zwei Jahren evaluiert und ggf. weiterentwickelt. #böllerfrei #feiern #spaß #sicher #tierfreundlich #silvester #erfurtcity #grüneerfurt3 Tagen agoWie viel Mensch verträgt der Steiger?🌳🌳 Im Erfurter Steigerwald werden jedes Jahr verschiedene Waldarbeiten durch das Forstamt durchgeführt. Große Schneißen und andere Eingriffe stoßen dabei teilweise auf Unverständnis von Spaziergänger*innen im Wald. Um zu erfahren, welche Forstarbeiten durchgeführt werden (müssen) und welchen Hintergrund diese haben, werden wir uns die Situation mit einer fachkundigen Försterin vor Ort gemeinsam anschauen. Sie wird uns bei einem ca. 90 minütigen Spaziergang durch den frühlingshaften Steiger führen und viele interessante Einblicke in unseren Erfurter „Hauswald“ geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Treffpunkt: Am 2. April um 17 Uhr am Eingang Waldkasino (Am Waldkasino 2, 99096 Erfurt) Eine Anmeldung zu der Veranstaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ist nicht notwendig.1 Woche ago💚 VIELFALT ZEIGEN MIT BUNTEN SOCKEN! 🧦🧦 Heute am Welt-Downsyndrom-Tag zeigt unser Kreisverband Erfurt mit dieser bunten Sockenaktion: Vielfalt bereichert uns alle! ✨ Die unterschiedlichen Socken symbolisieren das 21. Chromosom, das bei Menschen mit Down-Syndrom dreifach statt zweifach vorkommt. Anders, aber wundervoll! 💫 Für uns ist klar: Eine inklusive Gesellschaft ist eine stärkere Gesellschaft! 💪 Wir kämpfen für: • Barrierefreie Bildung • Inklusive Arbeitswelt • Selbstbestimmtes Leben für alle Zeigt auch ihr heute eure bunten Socken! 📸 Markiert uns in euren Beiträgen und nutzt #GrüneFürVielfalt #SockenFürInklusion 🌈 Was bedeutet Inklusion für euch? Teilt eure Gedanken! 👇 #WeltDownsyndromTag #Vielfalt #Inklusion #GrüneErfurt #BunteVielfalt #MenschenrechtInklusion2 Wochen agoMit dem Klimaentscheid hat der Stadtrat beschlossen, dass #Erfurt schnellstmöglich klimaneutral werden soll. Doch auch wenn mit der „Grünen Clara“ endlich ein großer Schritt für klimawandelangepasste Straßenräume gemacht wird, liegen parallel wichtige Projekte seit Monaten bzw. seit Jahren brach. Welche, was sich ändern muss, und wie? 🤔 Dazu spricht morgen unsere Fraktionsvorsitzende und klimapolitische Sprecherin @lau.ra_wahl 🌿 💡 Debatte im Livestream schauen? Wo? ➡️ Infos auf der letzten Slide. #StadtratErfurt #ErfurterStadtrat #Klimaschutz #climatejustice #klimaneutral #lebsnswert #zukunft #gestalten #grüneerfurt2 Wochen ago🌿Unsere Termine diese Woche🌿 👥 Mitgliederversammlung Donnerstag ab 19 Uhr Naturfreundehaus, Johannesstr. 127 ‼️Achtung Fehler im Bild, Donnerstag ist natürlich der 20. März :) __________________ 🌱 Gemeinsam für ein sauberes Erfurt! Kippen-Cleanup in der City! 🧤 Wir schnappen uns Handschuhe und befreien unsere schöne Innenstadt von Zigarettenstummeln - für sauberere Gewässer💧und eine schöne Innenstadt! 📅 Samstag, 22.03.2025 ⏰ 14:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Grünes Büro, Michaelisstraße 15 Bringt gerne mit: ✅ Handschuhe ✅ Greifzangen ✅ Sammelbehälter Wusstet ihr? Eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Grundwasser verschmutzen! Lasst uns gemeinsam anpacken und ein Zeichen für Umweltschutz im Kleinen setzen. 🌍💚3 Wochen agoUnser neuer Kreissprecher: @holgerliersch_ef!🌿✨ Wie ihr sicher schon wisst, haben wir im Januar Teile des Vorstands nachgewählt – und heute möchten wir euch Holger vorstellen, unseren neuen Kreissprecher! Holger setzt sich mit Leidenschaft für ein nachhaltiges, grünes und gerechtes Erfurt ein. Dabei geht es ihm nicht um leere Versprechen, sondern um echte Beteiligung. 🌍💚 Doch Holger hat noch viele weitere Facetten: Ob beim Wandern oder in seinem Garten – die Natur ist sein Rückzugsort. Und wenn es um Musik geht, schlägt sein Herz besonders für Taylor Swift. 🎶💚 Swifties, aufgepasst: Vielleicht erratet ihr ja sein Lieblingslied? 👀 Neben Musik liebt Holger auch Fantasy-Klassiker wie „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ – ein echter Nerd mit grünem Herz! 📖✨ Danke, Holger, für dein Engagement und deine Zeit! 💚 #GrüneErfurt #MehrBeteiligung #PolitikFürAlle #Thüringen4 Wochen ago💚-lichen Glückwunsch zum Wiedereinzug in den Bundestag, liebe Katrin! Wir freuen uns sehr, dass unsere Direktkandidatin Katrin @goeringeckardt den Einzug in den Bundestag geschafft hat und uns auch die nächsten 4 Jahre mit ihrer großen Erfahrung in Berlin vertritt.👏 Das möglich gemacht haben eure Zweistimmen. Daher geht der größte Dank an alle Wähler*innen, die uns am Sonntag ihre Stimme geschenkt haben!💚💚 Es war ein kurzer, aber dafür viel kälterer Wahlkampf als sonst: sowohl stimmungs- als auch temperaturmäßig. Umso wichtiger sind Teamspirit und der Spaß, sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen. An alle, die mitgewirkt, geflyert und unterstützt haben: ihr seid die Held*innen der letzten Wochen. DANKE!🦸♀️🦸🦸♂️ #TeamRobert #WirMachenDasGemeinsam1 Monat ago -
Mitglied werden
Wir machen das. Gemeinsam.
-
zu Lauras Webseite
-
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne zum Hotspot rechter Gewalt in der Landeshauptstadt
Robeck: „Oberbürgermeister muss zum Krisengespräch mit der Polizei einladen“ Heute stellte die Opferberatung ezra die Fallzahlen 2024 für rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Thüringen vor. Mit 206 Taten wurden…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »