In der Sitzung im Februar stimmte eine übergroße Mehrheit des Stadtrats für die Prüfung rechtskonformer Luftfilteranlagen für Erfurter Schulen und Kindergärten. Mit Beschluss des Haushaltes am 21. Dezember letzten Jahres für 2021 hat auch der Freistaat Thüringen insgesamt 5 Millionen Euro für deren Einbau an Bildungseinrichtungen bereitgestellt. Daher fordert David Maicher, bildungspolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion:
„Die Stadtverwaltung Erfurt muss jetzt endlich handeln und mit der Beschaffung oder wahlweise der Miete und dem Einbau bzw. der Inbetriebnahme der Luftfilteranlagen beginnen. Die Ausrede, es wäre kein Geld da, ist durch die Bereitstellung der Gelder durch das Land hinfällig. Mindestens 500.000 Euro stehen der Stadt zur Verfügung, um endlich loszulegen.
Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die Stadtverwaltung in Anbetracht steigender Inzidenzen in Schulen und Kindergärten, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und schulisches Personal im Regen stehen lässt und sich nicht um mehr Sicherheit an den Bildungseinrichtungen kümmert. Lüften allein wird nicht reichen. Entscheidend bleibt zudem, dass künftig mindestens zweimal wöchentlich alle in Schulen und Kindergärten getestet werden“, schließt David Maicher.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Bekky Bekks auf Unsplash
Grüne Fraktion zu Ausschreibungsverfahren
Robeck: Oberbürgermeister verschleppt Antidiskriminierungsstelle Der Erfurter Stadtrat hat im vergangenen Jahr ein Antidiskriminierungskonzept beschlossen, darunter als Sofortmaßnahme den Aufbau einer unabhängigen Antidiskriminierungsberatung bei einem geeigneten Träger. Im Februar hat der…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Schulsanierungen erfordern Kooperation statt Schuldzuweisungen
Laura Wahl: „Dieses Hin- und Herschieben der Verantwortung bringt uns nicht weiter.“ Die heutige Tagespresse berichtet davon, dass die Schulsanierungen in der Landeshauptstadt leider nicht das Tempo aufnehmen, welches man…
Weiterlesen »
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »