In der Sitzung im Februar stimmte eine übergroße Mehrheit des Stadtrats für die Prüfung rechtskonformer Luftfilteranlagen für Erfurter Schulen und Kindergärten. Mit Beschluss des Haushaltes am 21. Dezember letzten Jahres für 2021 hat auch der Freistaat Thüringen insgesamt 5 Millionen Euro für deren Einbau an Bildungseinrichtungen bereitgestellt. Daher fordert David Maicher, bildungspolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion:
„Die Stadtverwaltung Erfurt muss jetzt endlich handeln und mit der Beschaffung oder wahlweise der Miete und dem Einbau bzw. der Inbetriebnahme der Luftfilteranlagen beginnen. Die Ausrede, es wäre kein Geld da, ist durch die Bereitstellung der Gelder durch das Land hinfällig. Mindestens 500.000 Euro stehen der Stadt zur Verfügung, um endlich loszulegen.
Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die Stadtverwaltung in Anbetracht steigender Inzidenzen in Schulen und Kindergärten, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und schulisches Personal im Regen stehen lässt und sich nicht um mehr Sicherheit an den Bildungseinrichtungen kümmert. Lüften allein wird nicht reichen. Entscheidend bleibt zudem, dass künftig mindestens zweimal wöchentlich alle in Schulen und Kindergärten getestet werden“, schließt David Maicher.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne setzen sich zum Weltkindertag für sicheres und gesundes Aufwachsen aller Kinder ein
Am Mittwoch, den 20.09., zelebriert Thüringen den Weltkindertag als landesweiten Feiertag, der 2019 durch die Rot-Rot-Grüne Landesregierung eingeführt wurde.
Dieser Tag ist unter anderem den über 34.000 Kindern gewidmet, die in Erfurt leben. Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen wünscht allen Kindern und ihren Familien einen schönen Feiertag!
Dazu erklärt Ramona Wuttig, Sprecherin des Kreisverbands: Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder das gleiche Recht auf ein sicheres, gesundes und kindgerechtes Aufwachsen ohne existenzielle Sorgen haben. Hier sehen wir auch in Erfurt noch viel Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
gruenestadterfurt.de | Foto: Marcus Neumann
Grüne Skeptisch gegenüber Videoüberwachung
Angesichts der aktuellen Berichterstattung zur Schlägerei am Wochenende auf dem Erfurter Anger wird in der Thüringer Allgemeine und beim mdr der Eindruck vermittelt, dass aus der Politik heraus gemeinsam Videoüberwachung gefordert wird.
Weiterlesen »