Grüne unterstützen Bürger*innenbegehren gegen den Verkauf der Erfurter KoWo – Hier Unterschriftenlisten zum Download
Seit einigen Tagen ist es so weit: Die von KoWo-Mieter*innen ins Leben gerufene Bürgerinitiative Erfurt „Gegen den Verkauf der KoWo“ sammelt Unterschriften. Und selbstverständlich unterstützen auch wir sie dabei.
Die Bürgerinitiative sammelt die Unterschriften im Rahmen eines Bürgerbegehrens nach Paragraf 17 der Thüringer Kommunalordnung und benötigt mindestens 7000 Unterschriften.
Werden die erforderlichen Unterschriften erreicht, kommt es zum Bürgerentscheid. Wir Grüne haben ja von Anfang an zugesagt, die Bürgerinitiative zu unterstützen. Parallel dazu wollen wir aber im neuen Stadtrat dafür werben, den noch in der letzten Sitzung der vorangegangenen Legislatur mehrheitlich getroffenen Beschluss zum KoWo-Verkauf an die SWE zurückzunehmen. Wir hatten ja bereits im Stadtrat im Mai einen alternativen Finanzierungsplan für die notwendigen Schulsanierungen und Schulneubauten vorgeschlagen, Dieser war damals von den LINKEn und Bunten unterstützt worden. Unsere Hoffnung ist, dass im neu gewählten Stadtrat noch einmal neu nachgedacht wird.
Die Unterschriftenlisten zum finden Sie hier:
Abgegeben werden können die unterschrieben Listen auch in unserem grünen Büro in der Michaelisstraße 15.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Henryk Niestrój
Erhöhung der Anwohnerparkgebühren ist ein Gebot der Vernunft
„Wer die Mobilitätswende will, muss auch der Erhöhung der Anwohnerparkgebühren auf ein angemessenes Niveau zustimmen. Viele Deutsche Städte sind bereits vorangegangen. So hat Freiburg vor kurzem eine Erhöhung auf 360 € pro Jahr beschlossen. Die Preise werden nach Fahrzeuglänge und sozial gestaffelt. Menschen, die Sozialleistungen oder Wohngeld beziehen, zahlen weniger. Für Menschen mit schweren Behinderungen und blauem Parkausweis entfällt die Gebühr. Die Staffelung nach Fahrzeuglänge ist gerecht: Menschen mit großen raumeinnehmenden SUVS zahlen mehr als die mit dem kleinen Opel. Daran sollte sich Erfurt orientieren.“
Weiterlesen »
gruenestadterfurt.de | Foto: Marcus Neumann
Erfurter Nachtleben verbessern, Ansprechpersonen bestimmen!
Durch eine*n Nachtbürgermeister*in wollen wir das Erfurter Nachtleben stärken & Ansprechpersonen für Clubs, Partyszene, Politik & Anwohner*innen benennen.
Weiterlesen »
@ gruene-erfurt.de
Aus dem Stadtrat am 28./29.04.2021: Bericht zur Wohnungspolitik
Spekulationsverhinderung bei Immobilienverkäufen, Verkauf von Häusern am Herrmannsplatz & Revolvierender Bodenfonds
Weiterlesen »