Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24.09.2020 die Einführung des Kultursemestertickets beschlossen. Die vorläufige Haushaltsführung droht nun die Einführung zu verzögern. Mit einem Stadtratsantrag wird die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vorschlagen, Alternativen zu prüfen, um die Einführung zum kommenden Wintersemester beizubehalten.
Dazu erklärt Jasper Robeck, hochschulpolitischer Sprecher:
„Die drohende Verzögerung um ein Semester war ein Schock. Mit dem Kultursemesterticket verbunden, ist die Hoffnung, dass Künstler*innen Planungssicherheit haben, städtische Einrichtungen Einnahmen sicherstellen und Studierende, insbesondere neue Erstsemester, die Vielfalt Erfurter Kultur kennenlernen können. Kosten entstehen der Stadt nicht, da das Kultursemesterticket über den Semesterbeitrag der Studierenden finanziert wird. Aber mit Sicherheit beschert es den Kultureinrichtungen einen weiteren Zulauf an Publikum. Die Verwaltung ist in der Pflicht alles zu versuchen, um das möglich zu machen!“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »