Am 21.10.2021 wird im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt erneut über die Änderung der Grünanlagensatzung beraten. Die vorgeschlagene Änderung soll „elektronisch, verstärke Musik“ zwischen 22 – 6 Uhr untersagen. Der Verwaltungsvorschlag wird in zahlreichen Stellungnahmen aus den Bereichen der Kultur, der Jugendverbände und Jugendarbeit oder der Studierendenschaft abgelehnt.
Aus Sicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist die Änderung der Grünanlagensatzung nicht zielführend. Die Nachtruhe der Anwohner*innen ist ein wichtiges Gut, welche es zu achten gilt. Auf der anderen Seite gibt es den berechtigten Wunsch junger Menschen nach öffentlichen Freiräumen. Deshalb schlägt die Fraktion die Einführung eine*r Nachtbürgermeister*in und eines Nachtteams vor.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Bündnisgrüner Stadtrat: „Junge Menschen brauchen Nachtleben! Da es nicht ausreichend Freiräume sowie Angebote gibt, und die Clubs pandemiebedingt nur beschränkt zur Verfügung stehen, kommt es aktuell vermehrt zu Konflikten. Durch die Einführung eine*s Nachtbürgermeister*in wollen wir das Erfurter Nachleben nachhaltig stärken und klare Ansprechpersonen für Clubs, Partyszene, Politik und Anwohner*innen benennen.
Andere Städte, wie Amsterdam, Mannheim oder zuletzt Osnabrück und Leipzig, haben solche Stellen erfolgreich eingeführt. Ergänzt durch ein Nachtteam sollen so Konflikte bei Ruhestörung moderiert und einvernehmlich gelöst werden, ohne dass dazu die Polizei eingeschaltet werden muss!“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »