Am 21.10.2021 wird im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt erneut über die Änderung der Grünanlagensatzung beraten. Die vorgeschlagene Änderung soll „elektronisch, verstärke Musik“ zwischen 22 – 6 Uhr untersagen. Der Verwaltungsvorschlag wird in zahlreichen Stellungnahmen aus den Bereichen der Kultur, der Jugendverbände und Jugendarbeit oder der Studierendenschaft abgelehnt.
Aus Sicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist die Änderung der Grünanlagensatzung nicht zielführend. Die Nachtruhe der Anwohner*innen ist ein wichtiges Gut, welche es zu achten gilt. Auf der anderen Seite gibt es den berechtigten Wunsch junger Menschen nach öffentlichen Freiräumen. Deshalb schlägt die Fraktion die Einführung eine*r Nachtbürgermeister*in und eines Nachtteams vor.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Bündnisgrüner Stadtrat: „Junge Menschen brauchen Nachtleben! Da es nicht ausreichend Freiräume sowie Angebote gibt, und die Clubs pandemiebedingt nur beschränkt zur Verfügung stehen, kommt es aktuell vermehrt zu Konflikten. Durch die Einführung eine*s Nachtbürgermeister*in wollen wir das Erfurter Nachleben nachhaltig stärken und klare Ansprechpersonen für Clubs, Partyszene, Politik und Anwohner*innen benennen.
Andere Städte, wie Amsterdam, Mannheim oder zuletzt Osnabrück und Leipzig, haben solche Stellen erfolgreich eingeführt. Ergänzt durch ein Nachtteam sollen so Konflikte bei Ruhestörung moderiert und einvernehmlich gelöst werden, ohne dass dazu die Polizei eingeschaltet werden muss!“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »