Das unvorstellbare ist eingetreten – wieder Krieg in Europa. Putin hat jedwedes Völkerrecht über Bord geworfen, hat den Angriffskrieg auf die Ukraine erklärt und ist damit in einen souveränen Staat einmarschiert. Unsere Gedanken sind bei den vielen Menschen, die nun auf der Flucht sind oder in Luftschutzbunkern kauern, die Angst um ihre Verwandten haben und sich mit Kindern verbarrikadieren müssen. Ihnen allen wird durch diese Invasion unvorstellbares Leid angetan. Vor allem den Kindern, die für ihr weiteres Leben eine kaum vorstellbare Bürde bekommen, so sie überhaupt körperlich unversehrt aus diesem Krieg kommen können.
Wir sind verbunden im Gefühl der Hilflosigkeit angesichts dieses brutalen Machtmissbrauch. Wir tun daher alles was wir können, um zu zeigen: Wir stehen an der Seite der Ukraine! Putins Invasion muss aufhören!
Kommt am Dienstag, den 1. März 2022, um 16:00 Uhr zu unserer Mahnwache auf den Bahnhofsvorplatz in Erfurt (Willy-Brandt-Platz). Gemeinsam wollen wir unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen und ein starkes Zeichen gegen den Krieg setzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Offener Brief:Ausländerbehörde, Einwanderung und Willkommenskultur zur Chefsache machen
Wir schreiben Ihnen, weil das Thema Migrationspolitik in unserer Landeshauptstadt in kollektiver Verantwortungslosigkeit zu versinken droht. Wir schreiben Ihnen auch, weil wir Sie im Namen der gesamten bündnisgrünen Stadtratsfraktion darum bitten, und auch auffordern, die Ausländerbehörde, das Thema Einwanderung und die Erfurter Willkommenskultur endlich zur Chefsache zu machen. Viel zu viel Zeit wurde bereits vergeudet.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion zu rassistischen Wohnungsinseraten
Die Fraktion Mehrwertstadt veröffentlichte heute eine Pressemitteilung, in der sie rassistische Wohnungsanzeigen, in denen Menschen mit Migrationshintergrund von der Bewerbung auf die Wohnung ausgeschlossen werden sollten, kritisiert und melden will.
Weiterlesen »