Am 27.08.2022 findet der bundesweite Aktionstag zum 9-Euro-Ticket statt. Das Bündnis fordert die Verlängerung bzw. eine geeignete Anschlusslösung für das Ticket. Das Ticket läuft Ende August aus.
Zum Aktionstag erklärt Marie Möller, Schatzmeisterin des Erfurter Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir bedauern das Auslaufen des 9-Euro-Tickets als kostengünstiges Angebot für den ÖPNV! Das Ticket hat gezeigt, dass der Bedarf an einem kostengünstigen Nahverkehr besteht. Als Grüne haben wir ein Vorschlag gemacht, wie mit einem attraktiven Nachfolgemodell mit 29 Euro für bestimmte Regionen und 49 Euro für ganz Deutschland eine Anschlusslösung funktionieren und finanziert werden kann. Darüber hinaus braucht es einen Ausbau des Angebots in Thüringen.“
Dazu ergänzt Jasper Robeck, Sprecher der Erfurt Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das 9-Euro-Ticket hat zu einer Entlastung vieler Erfurter*innen geführt. Neben einer Anschlusslösung braucht es auch zeitnah eine weitere, zielgerichtete Entlastung der Bürger*innen vor dem Hintergrund aktuellen Energiepreise. Beispielweise könnte der Heizkostenzuschuss beim Wohngeld weiter erhöht werden. Wir beteiligen uns beim Aktionstag, um gesellschaftlichen Druck zu erzeugen, damit alle Koalitionspartner auf Bundesebene sich von einer Anschlusslösung und weiteren Entlastungen überzeugen lassen.“
für Rückfragen: info@gruene-erfurt.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »