Donnerstag, 6. Oktober 2022,
19:00 Uhr Bis 06.10.2022 22:00 Uhr
E-Burg, Erfurt
Veranstaltet von: Grüne Erfurt
Liebe Erfurter*innen,
hiermit laden wir Euch zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Radverkehr ein! Bitte leitet diese Mail an Eure Kontakte weiter, denen ebenso, wie uns, der Radverkehr an den Herzen liegt.
Wo? – Engelsburg, Allerheiligenstrasse 20, 99084 erfurt
Wann? – 06.10.2022 – 19:00 Uhr
Wie weiter mit dem Radentscheid – Erfurt auf dem Weg zur Fahrradstadt?
Im Sommer 2021 hat der Stadtrat den Radentscheid beschlossen. Jedes Jahr müssen nun drei Kreuzungen radfreundlich umgebaut, 5km neuer Radweg gebaut und weitere Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs umgesetzt werden.
Doch was ist seitdem wirklich passiert? Wo hakt es, was konnte schon erreicht werden? Welche Funktion kann der neue Beirat Radverkehr der Stadt einnehmen? Über diese und weitere Fragen wollen wir mit euch am 6. Oktober diskutieren. Dafür haben wir vier Gäste eingeladen, welche ihre Perspektive auf die Fahrradstadt aus Sicht des Stadtrats (Laura Wahl), Beirat Rundverkehr (Tanja Ernst-Adams), Stadtverwaltung (Matthias Bärwolff) und Hochschule (Martin Weidauer) einbringen.
Wir freuen uns Euch zahlreich zu sehen und mit Euch zu diskutieren!
Liebe Grüße
Doreen, Jasper, Marie, Celina, Thomas, Julia & Nico
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fordern ehrliche Kita-Debatte statt Schönmalerei
“Die Erfurter Kita-Landschaft ist mit heißer Nadel gestrickt. Das große Kita-Sanierungsprogramm der letzten Dekade ist noch nicht abgeschlossen, das heißt einige Kitas noch nicht durchsaniert. Darum sollte dieses Sanierungsprogramm laut Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2021 für die Jahre 2022-2025 fortgeschrieben werden. Diese Fortschreibung ist zwingend notwendig, weil sie eine fachliche Grundlage für die ausstehenden Sanierungen und für die Bereitstellung der notwendigen Finanzen in den jährlichen Haushalten darstellt. Auf unsere Anfrage hin erfuhren wir, dass das Sanierungsprogramm irgendwann im 2. Halbjahr 2024 vorgelegt werden soll. Dabei sollte es schon seit 2022 vorliegen! Unsere Anfrage nach den geplanten Neubauten blieb unbeantwortet.
Weiterlesen »
Stadtspaziergang zu Hitzeschutz, mit Umweltminister Stengele und Stadträt*innen Wahl und Maicher
Die aktuelle Hitzewelle kommt nicht überraschend – Hitze ist im Sommer viel mehr das neue Normal. Städte und Gemeinden sind aufgefordert, sich darauf vorzubereiten. Beim Stadtspaziergang werden die Referent*innen Bernhard Stengele (Thüringer Umweltminister) und die Stadträt*innen Wahl und Maicher an verschiedenen Stationen in Erfurt aufzeigen, wie der Umbau Erfurts zur hitzerobusten Stadt gelingen kann. Dabei nehmen sie insbesondere auch die Auswirkungen von Hitze auf die Menschen in den Blick: „Hitze ist eine ernsthafte, aber häufig unterschätzte, Gefahr für unsere Gesundheit – vor allem für ältere und herzkranke Menschen. Hitzeperioden führen auch in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Sterblichkeit. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts gab es in diesem Jahr bis zur Kalenderwoche 31 rund 1700 hitzebedingte Sterbefälle.
Weiterlesen »
Bericht Stadtrat am 24.05.2023
Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand die letzte Stadtratssitzung statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge.
Weiterlesen »