Jasper Robeck: “Öffentlichkeitskampagne gegen Rassismus zeitnah umsetzen”
Heute stellte die Opferberatungsstelle ezra die Jahresstatistik 2022 zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt vor. Insgesamt gab es in Thüringen 180 Angriffe mit insgesamt 374 Betroffenen. Davon waren 103 Betroffene Kinder und Jugendliche. In Erfurt gab es 53 Gewaltvorfälle, davon 26 Angriffe mit rassistischem Hintergrund. In Erinnerung bleibt die Attacke mit einer Glasflasche auf spielende Kinder im Nordpark.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss: “Neben dem Anstieg von Straftaten gegen Journalistinnen, Polizeibeamtinnen oder Gegendemonstrantinnen im Rahmen von Versammlungen aus dem Pandemieleugnerinnenspektrum, muss uns vor allem der massive Anstieg rassistischer Gewalt in Erfurt zu denken geben. Mit 26 Fällen rassistischer Gewalt sticht Erfurt besonders negativ hervor. Auch die Lokalpolitik ist gefordert hier klare Position zu beziehen!”
“Mit der Öffentlichkeitskampagne Zivilcourage und Antidiskriminierung hat der Stadtrat letztes Jahr bereits reagiert. Mit dem Nachtragshaushalt stehen dafür auch Mittel bereit. Der Ordnungsdezernent muss die Kampagne jetzt mit Nachdruck und einem klaren Schwerpunkt auf der Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt umsetzen. Bisher ist weder diese Schwerpunktsetzung, die Beteiligung der Verbände oder überhaupt ein Plan erkennbar. Dabei ist mit zahlreichen Studien belegt, dass Widerspruch bei rassistischen Vorfällen, das Vertrauen der Betroffenen stärkt und die Täter verunsichert!”, erklärt Robeck weiter.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herzlichen Dank, Astrid Rothe-Beinlich: Eine Anerkennung für Jahrzehnte des unermüdlichen Engagements
Wir danken Astrid Rothe-Beinlich für das unermüdliche Engagement.
Unsere Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete sowie langjährige Landessprecherin hat heute erklärt, nicht wieder für Landtag und Stadtrat anzutreten.
Weiterlesen »
Hochschulaktionstag: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und für einen TV-Stud!
Am Montag, den 20. November 2023, findet ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich für einen Tarifvertrag und gerechte Löhne für studentische Beschäftigte starkmacht. Die Erfurter Grünen unterstützen diese Initiative nachdrücklich und fordern substantielle Veränderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Laura Wahl: Betroffenenperspektive in den Fokus der Aufklärung stellen! Am 21. Oktober wurde in der Thüringer Allgemeine ein Beitrag zu Vorwürfen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch im Theater Erfurt veröffentlicht. Mittlerweile…
Weiterlesen »