Robeck: Aktionsplan Antirassismus auf den Weg bringen
Erneut wurde in Erfurt eine Schülerin rassistisch im öffentlichen Raum beleidigt. Erst heute wurde mit den ‚Thüringer Zuständen‘ die dramatische Entwicklung des Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im vergangenen Jahr dargestellt. Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat, Mitglied im Ordnungsausschuss und Erfurter Kreissprecher von Bündnis 90/Die Grünen:
„Dieser Angriff kommt nicht aus dem luftleeren Raum, sondern ist Ergebnis rassistischer Hetze. Wie auch aus ‚Thüringer Zuständen 2022‘ hervorgeht, macht diese auch nicht vor Minderjährigen halt. Mit einem Höchststand von 100 Kindern und Jugendlichen waren noch so viele Minderjährige betroffen. Rassistische Angriffe haben sich in Erfurt fast verdoppelt. Daher stehen wir solidarisch an der Seite der Betroffenen.“
Weiter erklärt Ramona Wuttig, Kreissprecherin von Bündnis 90/Die Grünen: „Es darf nicht sein, dass Angsträume in der Stadt entstehen, in denen rechtsextreme Gewalt vorherrscht. Wir müssen Alltagsrassismus, wie jede einzelne Tat, ernst nehmen und politisch sowie gesellschaftlich dagegen vorgehen.“
„Die Stille aus dem Erfurter Rathaus zu diesen Vorfällen schockiert. Es braucht Schutz für Schüler*innen, konsequente Strafverfolgung und wirksame Prävention. Insbesondere für die Landeshauptstadt braucht es Instrumente, um Zivilcourage zu stärken, die Zusammenarbeit mit Schulen zu intensivieren und einigen Maßnahmen zu entwickeln. Dafür muss der Stadtrat einen Aktionsplan auf den Weg bringen. Dafür legen wir nach der Sommerpause einen Vorschlag vor,“ erklärt Robeck abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »