Oberbürgermeister Bausewein muss Klimaschutz zur Chefsache machen!
Am heutigen Mittwoch erfolgte die Übergabe des Bürgerbegehrens zum Klimaentscheid an den Oberbürgermeister und dem Beigeordneten für Umwelt und Sicherheit vor dem Rathaus. Der Erfurter Kreisverband von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Klimaentscheid hinsichtlich der Forderung im Jahr 2035 Klimaneutralität in Erfurt zu erreichen. Zudem hilft der Kreisverband bei der Unterschriftensammlung und steht als Sammelstelle für Unterschriftenlisten zur Verfügung.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat und Sprecher des Erfurter Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Das Bürgerbegehren muss für Oberbürgermeister Bausewein ein Weckruf sein! Seit Jahren liegt Erfurt hinter den gesetzten Zielen beim Klimaschutz. Das Energiewende oder eine andere Mobilität nicht vorankommen, liegt an der mangelnden Führung des Oberbürgermeisters. Zuletzt blockierte Bausewein die Erhöhung des Anwohnerparkens und der Finanzierung von Radwegeausbau und ÖPNV. Hier braucht es ein Umdenken, um Erfurt 2035 klimaneutral zu machen!“
„Wir danken dem Team des Klimaentscheides! Zu lange wurde die Klimakrise verharmlost, aber das ändert sich mit der Kampagne. Wir brauchen den Druck aus der Zivilgesellschaft, um in Erfurt Klimaschutz durchsetzen zu können. Dafür packen wir an, damit der Klimaentscheid ein Erfolg wird!“, ergänzt Doreen Denstädt, Sprecherin des Erfurter Kreisverbands, abschließend.
Wenn es notwendig wird werden wir zur Verfügung stehen und in unserem Büro Unterschriftenlisten vorhalten und sammeln.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter folgender Nummer zur Verfügung 0157/32102732
Mit freundlichen Grüßen
Nico Paul
Beisitzer/Geschäftsführer














Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Mai-Newsletter ist da!
Abonniere unseren Newsletter, um keine Termine und wichtigen Neuigkeiten zu verpassen. Für ein grünes, gerechtes und nachhaltiges Erfurt.💚 >> Abonniere hier den grünen Newsletter << Neuigkeiten aus Stadtrat und Kreisverband…
Weiterlesen »
Wichtige Verbesserung der Radhauptroute über Hirschgarten
In einer Mitteilung der Stadtverwaltung vom 04.04.2025 wird dargestellt, dass in den Osterferien die Bauarbeiten in der Eichenstraße zu einer rad- und kinderfreundlicheren Gestaltung beginnen. Dazu erklärt Laura Wahl, Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bericht: Wie viel Mensch verträgt der Steiger?
Unter diesem Motto luden wir am Mittwoch zum Spaziergang in den Steigerwald ein. Die fachkundige Försterin des lokalen Forstamts, Uta Krispin, führte die rund 40 Interessierten durch den Wald. Der…
Weiterlesen »