Dazu erklärt Karina Both-Peckham, für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr:
„Unsere Stadtbäume sind vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Einerseits spenden sie uns Schatten, sorgen an heißen Sommertagen für merkliche Abkühlung , filtern unsere Atemluft und machen eine Stadt schön und lebenswert, andererseits genießen Bäume in der modernen Stadtplanung nach wie vor nicht den Stellenwert, der ihnen aufgrund ihrer Ökosystemdienstleistungen für uns Menschen gebührt. So sind bisher viel zu viele Flächen an unseren Stadtbäumen versiegelt, die Baumscheiben zu klein, der Untergrund der Wurzelbereiche zu stark verdichtet, die angebotenen Wurzelräume viel zu klein. Dadurch können sich Stadtbäume nicht optimal entwickeln, was ihre durchschnittliche Lebensdauer gegenüber im Freiland stehenden Bäumen senkt. Da nur ein ausgewachsener Baum seine volle ökologische Leistungsfähigkeit entwickeln kann, verspielt man mit der bisherigen Stadtplanung oftmals Lebensqualität. Vor dem Hintergrund mehrerer Dürresommer in Folge kommt es durch diese stiefmütterliche Behandlung zudem vermehrt zum Absterben vieler Stadtbäume.
Bäume
Oberbürgermeister Bausewein muss Klimaschutz zur Chefsache machen! Am heutigen Mittwoch erfolgte die Übergabe des Bürgerbegehrens zum Klimaentscheid an den Oberbürgermeister und dem Beigeordneten für Umwelt und Sicherheit vor dem Rathaus….
Viel zu oft werden in Erfurt Bäume zu schnell gefällt und Fällungen genehmigt, nur weil sie die scheinbar einfachste Lösung sind.
Jede Bewässerung hilft dabei, die Bäume und Vegetation vor dem Absterben durch Austrocknung zu schützen.
Wir wollen größtmöglichen Schutz sämtlicher Bäume. Fällungen darf es nach genauer Prüfung nur im Einzelfall geben, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Am gestrigen Donnerstag trafen sich die Vertreter*innen der Oberen Naturschutzbehörde und deren Naturschutzbeirat mit dem für die Durchführung der BUGA verantwortlichen Dezernenten Alexander Hilge sowie Naturschutzverbänden, um sich einen Überblick…
Erfurter Grüne starten Gießaktion zur Rettung der Stadtbäume BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN starten am kommenden Samstag anlässlich des internationalen Tags des Baumes die Aktion „Wir stillen den Durst“, um die Stadt…
Selbstverpflichtung zum Baumschutz und keine Fällungen ohne Transparenz und Information im Vorfeld!
Aus unserer Sicht ist dieses Vorgehen der Stadtverwaltung mehr als fragwürdig & intransparent. Zudem gefährdet es den Abschluss der Vorbereitungen der BUGA.
Wir sehen den Teil des Bastionskronenpfades, der durch das Wäldchen führt, weiterhin sehr kritisch & lehnen diesen aus grundsätzlichen Erwägungen ab.