Grüner Antrag abgelehnt: Stadtrat stimmt gegen konsequenten Tierschutz!
In der letzten Stadtratssitzung wurde unser Antrag für die Errichtung von Infotafeln an der Gera mehrheitlich abgelehnt. Keine weitere Fraktion konnte sich für den Schutz von Enten und Gewässern begeistern. Wieder einmal stehen wir Grüne alleine da, wenn es um konkrete Maßnahmen für konsequenten Tierschutz geht.
Diese ablehnende Haltung seitens der anderen Fraktionen stößt auf Verwunderung. Unser Antrag hatte zum Ziel, mit aufklärenden Hinweisschildern an den bekannten Enten-Fütterungsstellen die Bevölkerung über die Gefahren des Verfütterns von Brotresten aufzuklären. Denn Brot ist kein artgerechtes Futter für Enten, und altes Brot ist zudem gesundheitsschädlich für die Tiere. Statt dessen sollten die Menschen dazu aufgefordert werden, auf das Füttern möglichst zu verzichten, denn nur so erlernen Jungtiere die Futtersuche. Die Natur bietet ihnen eigentlich ein ausreichendes Futterangebot. Außerdem werden die Gewässer so vor Verunreinigung und erhöhter Algenbildung geschützt.
Im Ergebnis der Ablehnung lässt sich festhalten, dass hier ein weiteres Problem in dieser Stadt vertagt wurde. Hierbei wäre eine schnelle und kostengünstige Lösung möglich gewesen. Als Grüne werden wir uns weiter für Enten und Tierschutz allgemein einsetzen.
Der Antrag „Fütterung von Enten nur mit artgerechtem Futter“ im Bürger*inneninformationssystem: (https://buergerinfo.erfurt.de/bi/vo0050.php?__kvonr=46218)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Stadtratsfraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Erfurter Tierschutzbeitrat konstituiert Gestern hat sich der Erfurter Tierschutzbeirat konstituiert, der nach Beschluss des Stadtrates im vergangenen Jahr eingerichtet wurde. Zur Vorsitzenden wurde Katja Maurer und zum stellvertretenden Vorsitzenden Jasper…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Einigung zwischen Stadt und Mary-Ellen Witzmann
Laura Wahl: „Wichtiges Signal: Menschen, die gegen Unrecht aufstehen, werden nicht allein gelassen!“ In einer Sondersitzung des Erfurter Hauptausschusses wurde soeben die Einigung zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und der ehemaligen…
Weiterlesen »