Maicher: „Radfahren muss in Erfurt sicherer werden, besonders für unsere Kinder!“
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt lädt zur Fahrrad-Demo mit David Maicher am Samstag, den 27.04.2024 um 14.00 Uhr ein. Treffpunkt und Start sind am Willy-Brandt-Platz.
Dazu erklärt der Oberbürgermeisterkandidat Maicher: „Trotz eines ständig steigenden Anteils des Radverkehrs und des erfolgreichen Radentscheids ist Erfurt immer noch kein sicheres Pflaster für Radfahrer*innen – das kann sich ändern!“
„Als Fahrradfahrer weiß ich, wie wichtig es ist, sichere Radwege und eine verbesserte Infrastruktur für den Radverkehr zu haben. Ich möchten die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von sicheren Radwegen, insbesondere auch für Kinder und Jugendliche, lenken“, so David Maicher.
Am Samstag laden wir dazu ein, verschiedene Konfliktbereiche im Erfurter Stadtgebiet anzufahren, um dort die Gefahrenstellen aufzuzeigen und mögliche Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Demonstration wird ca. 90 Minuten dauern und im Nordpark enden.
In Kürze:
Fahrraddemonstration mit David Maicher
Datum: 27. April um 14:00 Uhr
Treffpunkt Willy-Brandt-Platz
Sie erreichen David Maicher an diesem Tag unter der Telefonnummer: 0160 8467652.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne zum Pop-Up-Museum
Robeck: Projektstopp wäre falsche Konsequenz Die Diskussionen um das Pop-Up-Museum auf dem Petersberg verdeutlichen erneut die Herausforderungen und Chancen, die mit kulturellen Projekten in unserer Stadt verbunden sind. Das Projekt,…
Weiterlesen »
Erfurter Bündnisgrüne zur Bewirtschaftungssperre
Robeck: Stadt Erfurt gefährdet potenziell Strukturen und Projekte In der Thüringer Allgemeinen von 14. Januar wurde auch öffentlich bekannt, dass der Finanzdezernent eine Bewirtschaftungssperre im Umfang von fast 27 Millionen…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
GRÜNE begrüßen Anpassung der Anwohnerparkgebühren
Wahl: „Einnahmen zur Entlastung von Familien nutzen“ Laut der aktuellen Tagespresse plant Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn, die lang diskutierte Erhöhung der Anwohnerparkgebühren auf 120,- Euro im Jahr, umzusetzen. Dazu erklärt…
Weiterlesen »