Robeck: Vollumfängliche Ausschreibung für 2025 bis Oktober erstellen
Am heutigen Freitag starten die Erfurter Nachteulen nur für einzelne Wochenenden nach Schwierigkeiten bei der Ausschreibung im laufenden Jahr. Auch die Ausschreibung für 2025 steht noch aus. Dazu erklärt Laura Wahl, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Wir freuen uns über den Start der Erfurter Nachteulen. Wir haben jahrelang für den Ansatz gekämpft und nun die Gelder im Haushalt bereitgestellt. Wir setzen auf Vermittlung statt Verboten! Mit den Erfurter Nachteulen gehören die Diskussionen, die Jugendliche aus dem öffentlichen Raum ausschließen wollen hoffentlich endlich der Vergangenheit an. Mit den mobilen Awarenessteams können wir zur Beruhigung der Parks beitragen und der Beschwerdelage der Anwohnenden gerecht werden. Vor allem so im Sinne der jungen Menschen in den Parks eine gesunde Nachtkultur etabliert, Diskriminierung und Übergriffen vorgebeugt sowie unterschiedlichen Bedürfnissen Raum gegeben werden.“
Weiter erklärt Jasper Robeck, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt für Nachtkultur: „Gleichzeitig muss festgestellt werden, dass die Stadt entgegen ihrer Zusagen im Ausschuss und im Stadtrat die Ausschreibungen für die Nachteulen verschleppt hat. Statt mit der Genehmigung des Doppelhaushaltes diese im Mai zu veröffentlichen, war nicht einmal die Ausschreibung für das Jahr 2024 konzipiert. Die mit monatelanger Verzögerung jetzt veröffentlichte Ausschreibung bildet nur die tatsächlichen Einsatzzeiten ab, aber nicht die Einrichtung der Nachteulen, die Personalgewinnung, die Ausbildung, die Bereitstellung von Materialien oder Planungen der Einsätze.
Somit ist diese Ausschreibung mutmaßlich zum scheitern verurteilt. Denn man kann nicht erwarten, dass sich auf diese Ausschreibung beworben wird, wenn keine Abrechnung des anfangs hohen Bedarfs an Vorbereitung vorgesehen ist. In dieser Zeit fallen erhebliche Arbeitsstunden an, die nicht berücksichtigt wurden. Damit können die Nachteulen dieses Jahr leider nur testweise an einzelnen Wochenenden im Rahmen einer gesonderten Beauftragung starten. Um eine Verstetigung der Nachteulen zu ermöglichen, braucht es einen geordneten und konsequent vorbereiteten Start der Nachteulen.
Ich fordere den Oberbürgermeister auf, dass er die Etablierung der Nachteulen nicht weiter aufs Spiel setzt und eine geeignete Ausschreibung für das Jahr 2025 spätestens in diesem Oktober veröffentlicht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »