Robeck: Vollumfängliche Ausschreibung für 2025 bis Oktober erstellen
Am heutigen Freitag starten die Erfurter Nachteulen nur für einzelne Wochenenden nach Schwierigkeiten bei der Ausschreibung im laufenden Jahr. Auch die Ausschreibung für 2025 steht noch aus. Dazu erklärt Laura Wahl, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Wir freuen uns über den Start der Erfurter Nachteulen. Wir haben jahrelang für den Ansatz gekämpft und nun die Gelder im Haushalt bereitgestellt. Wir setzen auf Vermittlung statt Verboten! Mit den Erfurter Nachteulen gehören die Diskussionen, die Jugendliche aus dem öffentlichen Raum ausschließen wollen hoffentlich endlich der Vergangenheit an. Mit den mobilen Awarenessteams können wir zur Beruhigung der Parks beitragen und der Beschwerdelage der Anwohnenden gerecht werden. Vor allem so im Sinne der jungen Menschen in den Parks eine gesunde Nachtkultur etabliert, Diskriminierung und Übergriffen vorgebeugt sowie unterschiedlichen Bedürfnissen Raum gegeben werden.“
Weiter erklärt Jasper Robeck, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt für Nachtkultur: „Gleichzeitig muss festgestellt werden, dass die Stadt entgegen ihrer Zusagen im Ausschuss und im Stadtrat die Ausschreibungen für die Nachteulen verschleppt hat. Statt mit der Genehmigung des Doppelhaushaltes diese im Mai zu veröffentlichen, war nicht einmal die Ausschreibung für das Jahr 2024 konzipiert. Die mit monatelanger Verzögerung jetzt veröffentlichte Ausschreibung bildet nur die tatsächlichen Einsatzzeiten ab, aber nicht die Einrichtung der Nachteulen, die Personalgewinnung, die Ausbildung, die Bereitstellung von Materialien oder Planungen der Einsätze.
Somit ist diese Ausschreibung mutmaßlich zum scheitern verurteilt. Denn man kann nicht erwarten, dass sich auf diese Ausschreibung beworben wird, wenn keine Abrechnung des anfangs hohen Bedarfs an Vorbereitung vorgesehen ist. In dieser Zeit fallen erhebliche Arbeitsstunden an, die nicht berücksichtigt wurden. Damit können die Nachteulen dieses Jahr leider nur testweise an einzelnen Wochenenden im Rahmen einer gesonderten Beauftragung starten. Um eine Verstetigung der Nachteulen zu ermöglichen, braucht es einen geordneten und konsequent vorbereiteten Start der Nachteulen.
Ich fordere den Oberbürgermeister auf, dass er die Etablierung der Nachteulen nicht weiter aufs Spiel setzt und eine geeignete Ausschreibung für das Jahr 2025 spätestens in diesem Oktober veröffentlicht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »