Freitag, 3. September 2021, 16:00 Uhr
Bis 03.09.2021 18:00 Uhr
Cafe Nerly Marktstraße 6, Erfurt
Veranstaltet von: B90/Grüne KV Erfurt
Andreas Kowol, Verkehrsdezernent Wiesbaden, Laura Wahl, Dirk Adams im Gespräch
Radfahren macht Spaß! Und die Landeshauptstädte Erfurt und Wiesbaden verbindet das Ziel, den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen deutlich zu erhöhen. Hier wie dort gibt es Radverkehrskonzepte, die zum Umstieg auf das Fahrrad ermutigen. Es soll insgesamt ein fahrradfreundlicheres Klima geschaffen werden. Voraussetzung dafür ist, dass die städtische Politik die Maßnahmen des Radverkehrskonzepts schrittweise umsetzt.Gemeinsam mit dem Wiesbadener Verkehrsdezernenten Andreas Kowol diskutieren die Erfurter Stadträt*innen Laura Wahl und Dirk Adams, welche Schritte im Einzelnen gegangen werden können, um Erfurt attraktiver für Radfahrer*innen zu machen. Was hat in Wiesbaden gut funktioniert und was kann Erfurt aus der Entwicklung dort lernen?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »