Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Anfragen
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ 2019 ⟩ Februar

Erfurter Ausländerbehörde, Integrationsbremse, Terminvergabe Integration, Menschenwürde, Teilhabe, Weltoffen 25. Februar 2019

Grüne kritisieren diskriminierende Praxis der Erfurter Ausländerbehörde

Seit dem Bekanntwerden der Praxis, dass die Erfurter Ausländerbehörde seit Jahresbeginn Termine nur noch elektronisch vergibt, hat sich die grüne Stadtfraktion auf unterschiedlichen Wegen dafür stark gemacht, diese für viele…

Weiterlesen »

Laura Wahl, Astrid Rothe-Beinlich, David Maicher

Astrid Rothe-Beinlich, David Maicher, Erfurt, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2019, Laura Wahl, Listenaufstellung, Spitzenkandidaten, Weil wir hier leben 2019, Kommunalwahl 25. Februar 2019

Starker Auftritt für GRÜN

Gemäß unseren langjährigen politischen Schwerpunkten wollen wir auch hier in Erfurt die Umwelt im Kopf, die Welt im Blick, die Freiheit im Herzen und die Gerechtigkeit im Sinn behalten – weil wir hier leben.

Weiterlesen »

Bäume, BUGA21, Petersberg, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Bäume, Buga2021, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Stadtrat, Umwelt 25. Februar 2019

Falsche Entscheidungsgrundlagen im BUGA-Ausschuss? Grüne stellen Nachfragen.

Offenbar haben wir einen Nerv getroffen. Anders können wir uns die Reaktion von Alexander Hilge nicht erklären. Denn der Beigeordnete kratzt, wo es gar nicht juckt. Der für die BUGA…

Weiterlesen »

Baumfällungen, BUGA-Ausschuss, Landesdenkmalamt, Petersberg Buga2021, Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 22. Februar 2019

Welches Spiel wird hier gespielt?

Auf dem Petersberg scheinen sich nun Verwaltungs-Abgründe zu öffnen. Am Dienstag im BUGA-Ausschuss hat die Erfurter Stadtverwaltung wiederholt betont, das Landesdenkmalamt auf dem Petersberg bestehe auf den Baumfällungen. Ohne diese…

Weiterlesen »

KoWo, Schulen, Schulsanierung, Stadtwerke Schulen, Stadtentwicklung, Wohnen 22. Februar 2019

Genauer hinschauen lohnt sich.

Der Oberbürgermeister, die Fraktionen von SPD und CDU sind an die Öffentlichkeit gegangen und verkünden einen Vorschlag für ein Schulbauprogramm und dessen Finanzierung. Den Auftrag dazu hat ein in großer…

Weiterlesen »

Bäume, Baumfällungen, BUGA21, nördliche Geraaue, Nordpark Buga2021, Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 19. Februar 2019

Keine Aufregung: seit Jahren stehen wir Grüne für Bäume ein.

Die Gelegenheit ist günstig, denken offenbar einige, um den Grünen so richtig eine auszuwischen. Falsch gedacht. Wir Grüne engagieren uns seit Jahren für den Baumerhalt in Erfurt. Wir tun das…

Weiterlesen »

2018, Baumfällungen, Bestandsbäume, BUGA, Buga 2021, Buga2021, Erfurt, Geraaue, Hitze, Klimaschutz, Kreisverband, KV, Nordpark Bürgerbeteiligung, Klimaschutz 18. Februar 2019

Rückblick Mahnwache Stadtbäume

Am Samstag war es soweit, die Grünen Erfurt haben zu einer Mahnwache für die gefällten Bäume im Stadtgebiet Erfurt ausgerufen. Diese Aktion wird der Auftakt zu einer Reihe weiterer Aktionen…

Weiterlesen »

Demo, Erfurt, grünes, Mahnwache, ökologisches, Stadtbäume Grüne Jugend, Klimaschutz, Teilhabe 11. Februar 2019

Aufruf zur Demo: „Mahnwache Stadtbäume“

Nachdem wir eine Pressemitteilung zu den massiven Fällungen der Stadtbäume veröffentlicht haben, ist jetzt an Euch zu handeln. Hiermit rufen wir zur Demo: „Mahnwache für Stadtbäume“ auf! Kommt am 14.02.2019…

Weiterlesen »

2018, Baumfällungen, Bestandsbäume, BUGA, Buga 2021, Buga2021, Erfurt, Geraaue, Hitze, Klimaschutz, Kreisverband, KV, Nordpark, Sommer Allgemein, Buga2021 6. Februar 2019

Pressemitteilung: Den Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt stärken

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt Pressemitteilung Erfurt, 05. Februar 2019   Den Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt stärken   Rico Tabor: Stadt Erfurt darf das Stadtklima durch massive Baumfällungen nicht…

Weiterlesen »

  • Termine

    • Montag03.11.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Dienstag04.11.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Donnerstag06.11.2025Erfurt

      Mitgliederversammlung

    • Montag17.11.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Dienstag18.11.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Montag24.11.2025Erfurt

      Große Fraktionssitzung

    • Montag01.12.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Montag08.12.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin unserer Fraktion verabschieden wir Tely Büchner in den wohlverdienten Ruhestand. Auch wenn „Ruhestand“ bei ihr vermutlich eher nach Kultur, Engagement und Abenteuer klingt. 💚

Ohne Tely wäre manches kulturpolitische Projekt nie entstanden. Viele kreative Ideen hätten nicht den Weg in die Fraktion gefunden und ganz sicher wäre es weniger herzlich bei uns zugegangen.
Danke für deine Energie, deinen Humor und deine unermüdliche Unterstützung, liebe Tely!
Zum Glück bleibt sie uns als sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss erhalten. Und sicher sieht man sie demnächst noch häufiger im Kulturquartier.

Daher DANKE und alles Gute für dich. Du wirst uns fehlen!

#grüneerfurt #grünefraktionerfurt #kulturpolitik
    • Gemeinsam für mehr Grün in Erfurt! 🌳

Erfurts Radfahrer*innen haben beim @stadtradeln alles gegeben: 842.905 Kilometer sind das stolze Endergebnis! Pro 1.000 Kilometer spendet das Umwelt- und Naturschutzamt einen Baum. Das heißt: 842 neue Bäume für unsere Stadt. Gepflanzt wurden diese gestern  in der Geraaue, genauer gesagt im Auwäldchen nördlich des Auenteichs.

Auch wir Grüne  waren mit dabei – wir sind stolz, dass 13 Bäume von uns erradelt wurden. Jetzt kommt es darauf an, dass diese Bäume gepflegt werden und langfristig wachsen können. Genauso brauchen Radfahrende sichere Wege, 
Radeln und Pflanzen allein genügen nicht. Wir brauchen eine Politik, die Stadtgrün stärkt und Radwege erblühen lässt. 

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben – gemeinsam schaffen wir ein grüneres, gesünderes und verkehrssicheres Erfurt.

#GrüneErfurt #Stadtradeln2025
    • 💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    • Gestern in der Grokistraße – gemeinsam für Zusammenhalt statt Kürzungen.

Die Kampagne „Kein Rotstift beim Zusammenhalt“ macht deutlich: Wenn Integrations‑, Nachbarschafts‑ und Vielfaltprojekte wegfallen, dann schadet das unserer Gesellschaft.

Doch genau das droht:
Die CDU verweigert ihre Zustimmung zum Landeshaushalt und blockiert damit wichtige Investitionen – ohne eigene Mehrheiten. Die Landesregierung will eine Haushaltskrise abwenden und kündigt nun massive Kürzungen an. Die Folge: Projekte, die Menschen stärken und unsere Demokratie stützen, stehen vor dem Aus.
Wer spart, zerstört Strukturen. Und trifft die Falschen.

📩 Auf rotstift-thueringen.de kannst du jetzt aktiv werden: Mit nur wenigen Klicks eine Mail an die politisch Verantwortlichen senden – für eine Politik, die Menschen und Miteinander schützt.

Zeigen wir gemeinsam: Thüringen braucht mehr Zusammenhalt, nicht weniger.

#rotstiftthueringen #grüneerfrurt
    • Ökostrom in allen Straßenbahnen? ✅
Jetzt fehlen nur noch saubere Busse, sichere Radwege & ein besserer Takt.
Erfurt kann die Mobilitätswende schaffen – wenn wir gemeinsam Druck machen! 💚
#ErfurtWirdGrün #Mobilitätswende #Verkehrswende
    • Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    • Erfurter Schüler:innenticket – jetzt im Abo-Portal sichern!

Dank eines erfolgreichen Stadtratsbeschlusses wird’s jetzt konkret: Ab 1. Dezember können Erfurter Schulkinder das Deutschlandticket für nur 33 Euro im Monat nutzen – die Stadt gibt 25 Euro Zuschuss.

🎟️ Die Antragstellung startet im Oktober.
🗓️ Wer ab 1. Dezember damit fahren will, muss das Ticket bis spätestens 10. November bestellen.
📲 Schüler:innen unter 18 beantragen das Ticket online über das Abo-Portal der EVAG – der Code lautet Erfurt25.
🧑‍🎓 Über-18-Jährige können es direkt im Mobilitätszentrum am Anger mit Schülerausweis beantragen.

👉 Alle Infos und Antworten auf eure Fragen findet ihr über den Link in Bio und Story 

#GüneErfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Der Tag der Deutschen Einheit erinnert uns daran, dass viele Meschen gemeinsam etwas ändern können: 1989 waren es mutige Erfurter*innen und viele Andere in der ehemaligen DDR, die sich zusammen ein Leben in Freiheit, Demokratie und Vielfalt erkämpft haben - Werte, die die rechtsextreme AfD täglich angreift. 

Deshalb waren wir heute mit vielen Menschen auf der Straße: #KeineEinheitmitFaschisten

Wie immer geht ein riesiges DANKE an  @aufdieplaetze_ef für die Orga!

#Erfurt #Wirsindmehr #Freiheit #Demokratie #Vielfalt #allezusammen #grueneerfurt
    View on Instagram
    Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin unserer Fraktion verabschieden wir Tely Büchner in den wohlverdienten Ruhestand. Auch wenn „Ruhestand“ bei ihr vermutlich eher nach Kultur, Engagement und Abenteuer klingt. 💚

Ohne Tely wäre manches kulturpolitische Projekt nie entstanden. Viele kreative Ideen hätten nicht den Weg in die Fraktion gefunden und ganz sicher wäre es weniger herzlich bei uns zugegangen.
Danke für deine Energie, deinen Humor und deine unermüdliche Unterstützung, liebe Tely!
Zum Glück bleibt sie uns als sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss erhalten. Und sicher sieht man sie demnächst noch häufiger im Kulturquartier.

Daher DANKE und alles Gute für dich. Du wirst uns fehlen!

#grüneerfurt #grünefraktionerfurt #kulturpolitik
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin unserer Fraktion verabschieden wir Tely Büchner in den wohlverdienten Ruhestand. Auch wenn „Ruhestand“ bei ihr vermutlich eher nach Kultur, Engagement und Abenteuer klingt. 💚 Ohne Tely wäre manches kulturpolitische Projekt nie entstanden. Viele kreative Ideen hätten nicht den Weg in die Fraktion gefunden und ganz sicher wäre es weniger herzlich bei uns zugegangen. Danke für deine Energie, deinen Humor und deine unermüdliche Unterstützung, liebe Tely! Zum Glück bleibt sie uns als sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss erhalten. Und sicher sieht man sie demnächst noch häufiger im Kulturquartier. Daher DANKE und alles Gute für dich. Du wirst uns fehlen! #grüneerfurt #grünefraktionerfurt #kulturpolitik
    11 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Gemeinsam für mehr Grün in Erfurt! 🌳 Erfurts Radfahrer*innen haben beim @stadtradeln alles gegeben: 842.905 Kilometer sind das stolze Endergebnis! Pro 1.000 Kilometer spendet das Umwelt- und Naturschutzamt einen Baum. Das heißt: 842 neue Bäume für unsere Stadt. Gepflanzt wurden diese gestern  in der Geraaue, genauer gesagt im Auwäldchen nördlich des Auenteichs. Auch wir Grüne  waren mit dabei – wir sind stolz, dass 13 Bäume von uns erradelt wurden. Jetzt kommt es darauf an, dass diese Bäume gepflegt werden und langfristig wachsen können. Genauso brauchen Radfahrende sichere Wege,  Radeln und Pflanzen allein genügen nicht. Wir brauchen eine Politik, die Stadtgrün stärkt und Radwege erblühen lässt.  Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben – gemeinsam schaffen wir ein grüneres, gesünderes und verkehrssicheres Erfurt. #GrüneErfurt #Stadtradeln2025
    3 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/8
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut!

Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll.

👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus.

✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite.

Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th 

#GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    💚 Hier schlägt das Grüne Herz – und es pocht laut! Thüringen, dein grünes Gewissen war auf der #LDK25 in Erfurt zu spüren! 🌿🔥 Wir sind das Grüne Herz – nicht nur im Namen, sondern im Kampf für Klimaschutz, Vielfalt und Zusammenhalt. Während andere kürzen, spalten oder wegschauen, zeigen wir: Wir bleiben kämpferisch. Wir bleiben hoffnungsvoll. 👊 Empört? Ja! Über Rassismus im Kanzleramt, Haushaltskürzungen für Natur & Integration, und den wachsenden Rechtsextremismus. 
✨ Zuversichtlich? ABSOLUT! Denn wir haben Pläne für ein lebenswertes Thüringen – mit euch, mit der Zivilgesellschaft, Seite an Seite. Gratulation an @lau.ra_wahl @gruenerdavid und @elisa_ohnebeth für die Wahl in den Landesparteirat von @gruene_th #GrünesHerz #Thüringen #LDK2025 #Klimaschutz #Zusammenhalt #Bündnispartei #Erfurt
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    3/8
    Gestern in der Grokistraße – gemeinsam für Zusammenhalt statt Kürzungen.

Die Kampagne „Kein Rotstift beim Zusammenhalt“ macht deutlich: Wenn Integrations‑, Nachbarschafts‑ und Vielfaltprojekte wegfallen, dann schadet das unserer Gesellschaft.

Doch genau das droht:
Die CDU verweigert ihre Zustimmung zum Landeshaushalt und blockiert damit wichtige Investitionen – ohne eigene Mehrheiten. Die Landesregierung will eine Haushaltskrise abwenden und kündigt nun massive Kürzungen an. Die Folge: Projekte, die Menschen stärken und unsere Demokratie stützen, stehen vor dem Aus.
Wer spart, zerstört Strukturen. Und trifft die Falschen.

📩 Auf rotstift-thueringen.de kannst du jetzt aktiv werden: Mit nur wenigen Klicks eine Mail an die politisch Verantwortlichen senden – für eine Politik, die Menschen und Miteinander schützt.

Zeigen wir gemeinsam: Thüringen braucht mehr Zusammenhalt, nicht weniger.

#rotstiftthueringen #grüneerfrurt
    Gestern in der Grokistraße – gemeinsam für Zusammenhalt statt Kürzungen.

Die Kampagne „Kein Rotstift beim Zusammenhalt“ macht deutlich: Wenn Integrations‑, Nachbarschafts‑ und Vielfaltprojekte wegfallen, dann schadet das unserer Gesellschaft.

Doch genau das droht:
Die CDU verweigert ihre Zustimmung zum Landeshaushalt und blockiert damit wichtige Investitionen – ohne eigene Mehrheiten. Die Landesregierung will eine Haushaltskrise abwenden und kündigt nun massive Kürzungen an. Die Folge: Projekte, die Menschen stärken und unsere Demokratie stützen, stehen vor dem Aus.
Wer spart, zerstört Strukturen. Und trifft die Falschen.

📩 Auf rotstift-thueringen.de kannst du jetzt aktiv werden: Mit nur wenigen Klicks eine Mail an die politisch Verantwortlichen senden – für eine Politik, die Menschen und Miteinander schützt.

Zeigen wir gemeinsam: Thüringen braucht mehr Zusammenhalt, nicht weniger.

#rotstiftthueringen #grüneerfrurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Gestern in der Grokistraße – gemeinsam für Zusammenhalt statt Kürzungen. 
Die Kampagne „Kein Rotstift beim Zusammenhalt“ macht deutlich: Wenn Integrations‑, Nachbarschafts‑ und Vielfaltprojekte wegfallen, dann schadet das unserer Gesellschaft. Doch genau das droht:
Die CDU verweigert ihre Zustimmung zum Landeshaushalt und blockiert damit wichtige Investitionen – ohne eigene Mehrheiten. Die Landesregierung will eine Haushaltskrise abwenden und kündigt nun massive Kürzungen an. Die Folge: Projekte, die Menschen stärken und unsere Demokratie stützen, stehen vor dem Aus. Wer spart, zerstört Strukturen. Und trifft die Falschen. 📩 Auf rotstift-thueringen.de kannst du jetzt aktiv werden: Mit nur wenigen Klicks eine Mail an die politisch Verantwortlichen senden – für eine Politik, die Menschen und Miteinander schützt. Zeigen wir gemeinsam: Thüringen braucht mehr Zusammenhalt, nicht weniger. #rotstiftthueringen #grüneerfrurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    4/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Ökostrom in allen Straßenbahnen? ✅ Jetzt fehlen nur noch saubere Busse, sichere Radwege & ein besserer Takt. Erfurt kann die Mobilitätswende schaffen – wenn wir gemeinsam Druck machen! 💚 #ErfurtWirdGrün #Mobilitätswende #Verkehrswende
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    5/8
    Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    Wald Natur sein lassen🌲🌳

Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. 

Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚

Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben.

Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Wald Natur sein lassen🌲🌳 Letzte Woche fand N°2 unseres Waldspaziergangs mit Interessierten im Erfurter Steigerwald statt. Mit Revierförsterin Uta Krispin und dem stellvertretenden Leiter des Erfurter Umweltamts, Jens Düring, haben wir vor allem das Thema Waldwildnis beleuchtet. Als Erfurter Bündnisgrüne wollen wir erreichen, dass ein Stück Steigerwald aus der Nutzung genommen wird und der Wald sich dort frei entwickeln kann. 💚 Bei dem Spaziergang haben wir uns verschiedene Waldbewirtschaftungsformen im Steiger angeschaut - von der historischen Mittelwaldbewirtschaftung bis zu einem Stückchen, wo heute schon wenig gemacht wird. Deutlich wurde dabei, dass zum Erhalt einiger Arten und der biologischen Diversität an manchen Stellen Bewirtschaftung nötig ist: damit der Wald nicht verdunkelt, sondern lichtbedürftige Bäume der 2. Generation nachkommen können... und z.B. Eichenstandorte erhalten bleiben. Wie so oft gilt: der vielfältige Mix macht einen klimaresilienten Wald aus. Wir bleiben dran und bald gibt´s das nächste Update von uns zum Thema Waldwildnis im Erfurter Steiger. 🌱🌻
    4 Wochen ago
    View on Instagram |
    6/8
    Erfurter Schüler:innenticket – jetzt im Abo-Portal sichern!

Dank eines erfolgreichen Stadtratsbeschlusses wird’s jetzt konkret: Ab 1. Dezember können Erfurter Schulkinder das Deutschlandticket für nur 33 Euro im Monat nutzen – die Stadt gibt 25 Euro Zuschuss.

🎟️ Die Antragstellung startet im Oktober.
🗓️ Wer ab 1. Dezember damit fahren will, muss das Ticket bis spätestens 10. November bestellen.
📲 Schüler:innen unter 18 beantragen das Ticket online über das Abo-Portal der EVAG – der Code lautet Erfurt25.
🧑‍🎓 Über-18-Jährige können es direkt im Mobilitätszentrum am Anger mit Schülerausweis beantragen.

👉 Alle Infos und Antworten auf eure Fragen findet ihr über den Link in Bio und Story 

#GüneErfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Erfurter Schüler:innenticket – jetzt im Abo-Portal sichern! 
Dank eines erfolgreichen Stadtratsbeschlusses wird’s jetzt konkret: Ab 1. Dezember können Erfurter Schulkinder das Deutschlandticket für nur 33 Euro im Monat nutzen – die Stadt gibt 25 Euro Zuschuss. 🎟️ Die Antragstellung startet im Oktober.
🗓️ Wer ab 1. Dezember damit fahren will, muss das Ticket bis spätestens 10. November bestellen.
📲 Schüler:innen unter 18 beantragen das Ticket online über das Abo-Portal der EVAG – der Code lautet Erfurt25.
🧑‍🎓 Über-18-Jährige können es direkt im Mobilitätszentrum am Anger mit Schülerausweis beantragen. 👉 Alle Infos und Antworten auf eure Fragen findet ihr über den Link in Bio und Story  
#GüneErfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    4 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Der Tag der Deutschen Einheit erinnert uns daran, dass viele Meschen gemeinsam etwas ändern können: 1989 waren es mutige Erfurter*innen und viele Andere in der ehemaligen DDR, die sich zusammen ein Leben in Freiheit, Demokratie und Vielfalt erkämpft haben - Werte, die die rechtsextreme AfD täglich angreift. Deshalb waren wir heute mit vielen Menschen auf der Straße: #KeineEinheitmitFaschisten Wie immer geht ein riesiges DANKE an @aufdieplaetze_ef für die Orga! #Erfurt #Wirsindmehr #Freiheit #Demokratie #Vielfalt #allezusammen #grueneerfurt
    1 Monat ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    You can find out more about which cookies we are using or switch them off in .

     

    Kommentare werden geladen …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

      Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
      Powered by  GDPR Cookie Compliance
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.