Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Bundestagswahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ 2019 ⟩ Februar

Erfurter Ausländerbehörde, Integrationsbremse, Terminvergabe Integration, Menschenwürde, Teilhabe, Weltoffen 25. Februar 2019

Grüne kritisieren diskriminierende Praxis der Erfurter Ausländerbehörde

Seit dem Bekanntwerden der Praxis, dass die Erfurter Ausländerbehörde seit Jahresbeginn Termine nur noch elektronisch vergibt, hat sich die grüne Stadtfraktion auf unterschiedlichen Wegen dafür stark gemacht, diese für viele…

Weiterlesen »

Laura Wahl, Astrid Rothe-Beinlich, David Maicher

Astrid Rothe-Beinlich, David Maicher, Erfurt, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2019, Laura Wahl, Listenaufstellung, Spitzenkandidaten, Weil wir hier leben 2019, Kommunalwahl 25. Februar 2019

Starker Auftritt für GRÜN

Gemäß unseren langjährigen politischen Schwerpunkten wollen wir auch hier in Erfurt die Umwelt im Kopf, die Welt im Blick, die Freiheit im Herzen und die Gerechtigkeit im Sinn behalten – weil wir hier leben.

Weiterlesen »

Bäume, BUGA21, Petersberg, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Bäume, Buga2021, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Stadtrat, Umwelt 25. Februar 2019

Falsche Entscheidungsgrundlagen im BUGA-Ausschuss? Grüne stellen Nachfragen.

Offenbar haben wir einen Nerv getroffen. Anders können wir uns die Reaktion von Alexander Hilge nicht erklären. Denn der Beigeordnete kratzt, wo es gar nicht juckt. Der für die BUGA…

Weiterlesen »

Baumfällungen, BUGA-Ausschuss, Landesdenkmalamt, Petersberg Buga2021, Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 22. Februar 2019

Welches Spiel wird hier gespielt?

Auf dem Petersberg scheinen sich nun Verwaltungs-Abgründe zu öffnen. Am Dienstag im BUGA-Ausschuss hat die Erfurter Stadtverwaltung wiederholt betont, das Landesdenkmalamt auf dem Petersberg bestehe auf den Baumfällungen. Ohne diese…

Weiterlesen »

KoWo, Schulen, Schulsanierung, Stadtwerke Schulen, Stadtentwicklung, Wohnen 22. Februar 2019

Genauer hinschauen lohnt sich.

Der Oberbürgermeister, die Fraktionen von SPD und CDU sind an die Öffentlichkeit gegangen und verkünden einen Vorschlag für ein Schulbauprogramm und dessen Finanzierung. Den Auftrag dazu hat ein in großer…

Weiterlesen »

Bäume, Baumfällungen, BUGA21, nördliche Geraaue, Nordpark Buga2021, Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 19. Februar 2019

Keine Aufregung: seit Jahren stehen wir Grüne für Bäume ein.

Die Gelegenheit ist günstig, denken offenbar einige, um den Grünen so richtig eine auszuwischen. Falsch gedacht. Wir Grüne engagieren uns seit Jahren für den Baumerhalt in Erfurt. Wir tun das…

Weiterlesen »

2018, Baumfällungen, Bestandsbäume, BUGA, Buga 2021, Buga2021, Erfurt, Geraaue, Hitze, Klimaschutz, Kreisverband, KV, Nordpark Bürgerbeteiligung, Klimaschutz 18. Februar 2019

Rückblick Mahnwache Stadtbäume

Am Samstag war es soweit, die Grünen Erfurt haben zu einer Mahnwache für die gefällten Bäume im Stadtgebiet Erfurt ausgerufen. Diese Aktion wird der Auftakt zu einer Reihe weiterer Aktionen…

Weiterlesen »

Demo, Erfurt, grünes, Mahnwache, ökologisches, Stadtbäume Grüne Jugend, Klimaschutz, Teilhabe 11. Februar 2019

Aufruf zur Demo: „Mahnwache Stadtbäume“

Nachdem wir eine Pressemitteilung zu den massiven Fällungen der Stadtbäume veröffentlicht haben, ist jetzt an Euch zu handeln. Hiermit rufen wir zur Demo: „Mahnwache für Stadtbäume“ auf! Kommt am 14.02.2019…

Weiterlesen »

2018, Baumfällungen, Bestandsbäume, BUGA, Buga 2021, Buga2021, Erfurt, Geraaue, Hitze, Klimaschutz, Kreisverband, KV, Nordpark, Sommer Allgemein, Buga2021 6. Februar 2019

Pressemitteilung: Den Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt stärken

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt Pressemitteilung Erfurt, 05. Februar 2019   Den Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt stärken   Rico Tabor: Stadt Erfurt darf das Stadtklima durch massive Baumfällungen nicht…

Weiterlesen »

  • Termine

    • Samstag19.07.2025Erfurt

      Sommerpicknick auf der Fuchsfarm

    • Mittwoch23.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag29.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch06.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag12.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch20.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag26.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • Natur pur bei unserer grünen Radtour & Wanderung! 🌿🚲

Gemeinsam haben wir die wunderschöne Landschaft rund um Tiefthal bis zur idyllischen Grundmühle erkundet. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 genossen wir nicht nur die heimische Natur, sondern auch ein wohlverdientes kühles Getränk am Ziel! 💚

Solche Ausflüge zeigen uns immer wieder, warum der Schutz unserer lokalen Ökosysteme so wichtig ist. Jeder Radweg, jeder Wanderpfad ist ein Stück Heimat, das wir bewahren müssen. 

Warst du schon mal an der Grundmühle? Oder hast du andere Lieblingstouren in der Region? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 👇

#GrüneErfurt #Naturschutz #Radtour #Tiefthal #Grundmühle
    • „Der Döner wird bald teurer?!“ –  Falsch. 

Die Verpackungssteuer gilt nur für Einwegverpackungen – und das auch mit gutem Grund.

Denn Mehrweg und Recycling schützt Umwelt und Geldbeutel.

Die CDU redet von Wirkungslosigkeit – die Realität sieht anders aus.

📲 Fakten im Reel – Meinung in die Kommentare!

#GrüneErfurt #StadtratErfurt #Mehrweg #Verpackungssteuer #Faktencheck #Klimaschutz
    • Gerechte Gesundheitsversorgung ist keine Theorie. Sie muss erlebbar sein. Und zwar dort, wo Menschen leben, arbeiten und alt werden.

Gesundheit hängt nicht nur vom Wohnort ab.
Sondern auch von Einkommen, Sprache, Bildung, Vertrauen und Zugang zu Informationen.

Deshalb setzen wir uns für einen Gesundheitskiosk in Erfurt ein – direkt im Viertel, offen für alle, verständlich, barrierefrei und kostenlos.

Ein Ort für Beratung, Aufklärung und echte Unterstützung.
Ein Ort, an dem niemand durchs Raster fällt.
Unser Antrag dazu liegt im Stadtrat. Damit Gesundheit in Erfurt kein Privileg bleibt, sondern Realität für alle wird.

Was braucht es aus eurer Sicht für eine gerechte Gesundheitsversorgung?

#Gesundheitskiosk #GrüneErfurt #StadtratErfurt #GesundheitFürAlle
    • Heute ist Tag der Gießkanne 🌳💧

Unsere Bäume leiden unter der anhaltenden Trockenheit. Sie kühlen die Stadt, spenden Schatten, verbessern die Luft, doch in heißen Sommern geraten viele an ihre Grenzen.

Allein mit der Gießkanne retten wir keinen Baum. Aber gemeinsam können wir helfen, Lücken zu schließen. Die Gießkanne steht dabei für mehr als Wasser. Sie steht für Aufmerksamkeit, Verantwortung und Fürsorge.

Also, Gießkanne schnappen, losziehen, Baum wässern.
#TagDerGießkanne #GießMit #StadtgrünLieben #grüneerfurt
    • 🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal.

Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle.
Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein.

Was wünschen sich die Menschen in Erfurt?
📊 90 % sagen: Mehr Bäume!
💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll.
🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen.

Daraus leiten wir klare Forderungen ab:
🌳 Mehr Stadtbäume
🏙️ Öffentliche Schattenplätze
🚰 Trinkwasser für alle
🧱 Versiegelung aufbrechen

So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen.

👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten?
Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft

#Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    • ES IST BESCHLOSSEN! Erfurt bekommt ein vergünstigtes Schüler*innenticket.

Aktuelle Mobilitätsdaten zeigen, dass immer mehr Erfurter*innen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Auch der öffentliche Nahverkehr wird attraktiver, besonders für Familien.

Der Stadtrat hat letzte Woche beschlossen: Ab Oktober kostet das Schüler*innenticket nur noch 33 Euro im Monat. Damit wird der Zugang zum Nahverkehr für Kinder einfacher und bezahlbarer. Ein klarer Schritt in Richtung gerechter Mobilität für alle. 💚

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    • BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉

Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien!

Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚

Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern.

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    View on Instagram
    Natur pur bei unserer grünen Radtour & Wanderung! 🌿🚲

Gemeinsam haben wir die wunderschöne Landschaft rund um Tiefthal bis zur idyllischen Grundmühle erkundet. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 genossen wir nicht nur die heimische Natur, sondern auch ein wohlverdientes kühles Getränk am Ziel! 💚

Solche Ausflüge zeigen uns immer wieder, warum der Schutz unserer lokalen Ökosysteme so wichtig ist. Jeder Radweg, jeder Wanderpfad ist ein Stück Heimat, das wir bewahren müssen. 

Warst du schon mal an der Grundmühle? Oder hast du andere Lieblingstouren in der Region? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 👇

#GrüneErfurt #Naturschutz #Radtour #Tiefthal #Grundmühle
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Natur pur bei unserer grünen Radtour & Wanderung! 🌿🚲 Gemeinsam haben wir die wunderschöne Landschaft rund um Tiefthal bis zur idyllischen Grundmühle erkundet. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 genossen wir nicht nur die heimische Natur, sondern auch ein wohlverdientes kühles Getränk am Ziel! 💚 Solche Ausflüge zeigen uns immer wieder, warum der Schutz unserer lokalen Ökosysteme so wichtig ist. Jeder Radweg, jeder Wanderpfad ist ein Stück Heimat, das wir bewahren müssen. Warst du schon mal an der Grundmühle? Oder hast du andere Lieblingstouren in der Region? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 👇 #GrüneErfurt #Naturschutz #Radtour #Tiefthal #Grundmühle
    2 Tagen ago
    View on Instagram |
    1/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    „Der Döner wird bald teurer?!“ –  Falsch.  Die Verpackungssteuer gilt nur für Einwegverpackungen – und das auch mit gutem Grund. Denn Mehrweg und Recycling schützt Umwelt und Geldbeutel. Die CDU redet von Wirkungslosigkeit – die Realität sieht anders aus. 📲 Fakten im Reel – Meinung in die Kommentare! #GrüneErfurt #StadtratErfurt #Mehrweg #Verpackungssteuer #Faktencheck #Klimaschutz
    5 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Gerechte Gesundheitsversorgung ist keine Theorie. Sie muss erlebbar sein. Und zwar dort, wo Menschen leben, arbeiten und alt werden. Gesundheit hängt nicht nur vom Wohnort ab. Sondern auch von Einkommen, Sprache, Bildung, Vertrauen und Zugang zu Informationen. Deshalb setzen wir uns für einen Gesundheitskiosk in Erfurt ein – direkt im Viertel, offen für alle, verständlich, barrierefrei und kostenlos. Ein Ort für Beratung, Aufklärung und echte Unterstützung. Ein Ort, an dem niemand durchs Raster fällt. Unser Antrag dazu liegt im Stadtrat. Damit Gesundheit in Erfurt kein Privileg bleibt, sondern Realität für alle wird. Was braucht es aus eurer Sicht für eine gerechte Gesundheitsversorgung? #Gesundheitskiosk #GrüneErfurt #StadtratErfurt #GesundheitFürAlle
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    3/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Heute ist Tag der Gießkanne 🌳💧 Unsere Bäume leiden unter der anhaltenden Trockenheit. Sie kühlen die Stadt, spenden Schatten, verbessern die Luft, doch in heißen Sommern geraten viele an ihre Grenzen. Allein mit der Gießkanne retten wir keinen Baum. Aber gemeinsam können wir helfen, Lücken zu schließen. Die Gießkanne steht dabei für mehr als Wasser. Sie steht für Aufmerksamkeit, Verantwortung und Fürsorge. Also, Gießkanne schnappen, losziehen, Baum wässern. #TagDerGießkanne #GießMit #StadtgrünLieben #grüneerfurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    4/8
    🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal.

Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle.
Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein.

Was wünschen sich die Menschen in Erfurt?
📊 90 % sagen: Mehr Bäume!
💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll.
🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen.

Daraus leiten wir klare Forderungen ab:
🌳 Mehr Stadtbäume
🏙️ Öffentliche Schattenplätze
🚰 Trinkwasser für alle
🧱 Versiegelung aufbrechen

So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen.

👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten?
Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft

#Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal.

Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle.
Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein.

Was wünschen sich die Menschen in Erfurt?
📊 90 % sagen: Mehr Bäume!
💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll.
🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen.

Daraus leiten wir klare Forderungen ab:
🌳 Mehr Stadtbäume
🏙️ Öffentliche Schattenplätze
🚰 Trinkwasser für alle
🧱 Versiegelung aufbrechen

So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen.

👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten?
Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft

#Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal.

Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle.
Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein.

Was wünschen sich die Menschen in Erfurt?
📊 90 % sagen: Mehr Bäume!
💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll.
🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen.

Daraus leiten wir klare Forderungen ab:
🌳 Mehr Stadtbäume
🏙️ Öffentliche Schattenplätze
🚰 Trinkwasser für alle
🧱 Versiegelung aufbrechen

So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen.

👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten?
Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft

#Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal.

Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle.
Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein.

Was wünschen sich die Menschen in Erfurt?
📊 90 % sagen: Mehr Bäume!
💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll.
🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen.

Daraus leiten wir klare Forderungen ab:
🌳 Mehr Stadtbäume
🏙️ Öffentliche Schattenplätze
🚰 Trinkwasser für alle
🧱 Versiegelung aufbrechen

So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen.

👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten?
Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft

#Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    🔥 Heute erreicht die Hitzewelle in Thüringen ihren Höhepunkt – bis zu 38 Grad in unseren Städten. Das ist mehr als nur Sommerwetter. Das ist ein Warnsignal. Unser Ziel: Kühl für alle, Grün für alle. Denn Hitzeschutz darf kein Luxus sein. Was wünschen sich die Menschen in Erfurt? 📊 90 % sagen: Mehr Bäume! 💧 82 % finden Trinkbrunnen sinnvoll. 🌫️ 56 % unterstützen Sprühnebelanlagen. Daraus leiten wir klare Forderungen ab: 🌳 Mehr Stadtbäume 🏙️ Öffentliche Schattenplätze 🚰 Trinkwasser für alle 🧱 Versiegelung aufbrechen So machen wir unsere Städte hitzeresilienter und lebenswerter – für alle Generationen. 👉 Welche Maßnahme ist für euch am wichtigsten? Kommentiert, was euch bei Hitze wirklich hilft #Hitzeschutz #GrünFürAlle #KühlFürAlle #GrüneErfurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    5/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    ES IST BESCHLOSSEN! Erfurt bekommt ein vergünstigtes Schüler*innenticket. 
Aktuelle Mobilitätsdaten zeigen, dass immer mehr Erfurter*innen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Auch der öffentliche Nahverkehr wird attraktiver, besonders für Familien. Der Stadtrat hat letzte Woche beschlossen: Ab Oktober kostet das Schüler*innenticket nur noch 33 Euro im Monat. Damit wird der Zugang zum Nahverkehr für Kinder einfacher und bezahlbarer. Ein klarer Schritt in Richtung gerechter Mobilität für alle. 💚 #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    6/8
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht! Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit.  Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind: 🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern. 📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden. #GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉

Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien!

Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚

Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern.

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉 Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien! Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚 Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern. #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

     

    Kommentare werden geladen …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

      Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
      Powered by  GDPR Cookie Compliance
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.