Am vergangenen Dienstag wurde auf der Mitgliederversammlung der Erfurter Grünen mit Ramona Künzel eine neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Ramona ist als Soziologin tätig und aktuell sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss der Landeshauptstadt. Das Amt der Sprecherin war seit dem Rücktritt von Doreen Denstädt im Zusammenhang mit ihrer Ernennung als Ministerin offen. Zudem wurde mit Anja Schütze eine Beisitzerin im Kreisvorstand.
Im Weiteren hat die Mitgliederversammlung einen Antrag „Erfurt feministisch denken!“ angenommen. Darin wurden die Erfolge grüner Politik im Stadtrat und die Herausforderungen für die kommenden Jahre thematisiert. Die Forderungen im Wahlprogramm sollen mit der Zivilgesellschaft und Verbänden diskutiert werden. Auch wurde beschlossen wieder eine paritätische Liste aufzustellen.
Dazu erklärt Ramona Künzel, Sprecherin des Erfurter Kreisverbands: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe! Ein besonderes Anliegen ist es mir die Teilhabe von allen Menschen an der Gesellschaft und der Demokratie sicherzustellen. Das gilt insbesondere auch innerparteilich, wo wir als Bündnisgrüne dem Anspruch einer inklusiven Partei gerecht werden wollen. Mit Blick auf die Kommunalwahl wollen wir mit einem starken ökologischen und sozialen Programm antreten.“
„Wir stehen in den kommenden Monaten vor vielen Aufgaben, daher freue ich mich, dass wir mit Ramona eine starke Sprecherin haben. Gemeinsam wollen wir zeitnah das Gespräch mit vielen Erfurter*innen und Verbänden suchen, wie wir Erfurt in den kommenden Jahren gestalten können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“, ergänzt Jasper Robeck, Sprecher des Erfurter Kreisverbands.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Grüne fordern Solidarität mit Betroffenen von Rassismus
Unter dem Motto “Misch dich ein!” rufen wir dazu auf, gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. In Erfurt findet am 21. März ab 15 Uhr am Anger eine Aktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Diese wird vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen und migrantischen Initiativen organisiert, um gegen Rassismus zu demonstrieren und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert von Oberbürgermeister klaren Fahrplan für Migrationsamt
Astrid Rothe-Beinlich: “Wir sind es wirklich leid, derart wichtige Entscheidungen immer nur aus der Presse zu erfahren. Fakt ist, dass Erfurt endlich funktionierende Strukturen braucht, um Aufgaben wie die gute Unterbringung von Geflüchteten, das Meldewesen, die Betreuung oder Einbürgerung endlich vernünftig zu erfüllen. Hier gab es nach vielen Protesten Betroffener auch jede Menge vollmundige Ankündigungen und eben die Entscheidung der Stadtspitze für Torsten Haß. Nun ist wieder alles anders und laut Berichterstattung hat der Oberbürgermeister eine neue Ausschreibung beauftragt.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion unterstützt die Pflanzung von Großbäumen auf dem Petersberg
„Das Pflanzen dieser 37 Großbäume auf dem Petersberg erfreut uns sehr! Damit beweist die Stadtverwaltung großen Mut bei der Stadtentwicklung und einen Weitblick, der vor dem Hintergrund der drohenden Hitzesommer klug und angebracht ist.
Dass diese Bäume bereits 30 Jahre alt sind bedeutet, dass sie von Beginn an viel Schatten spenden werden – Schatten, den der kahle Petersberg durchaus nötig hat. Viele Erfurterinnen und Erfurter, aber auch die unzähligen Touristen wünschten sich seit Langem mehr verschattete Plätze auf dem beliebten Petersberg.
Weiterlesen »