Wie können wir Integration und Teilhabe voranbringen? Podiumsgespräch im Rahmen der „GRÜN on tour“ des Kreisverbandes Erfurt und Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit:
• Dieter Lauinger (Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz)
• Dr. Jürg Kasper (MitMenschen e.V.)
• Jörg Stockburger (Malteser)
Moderation: Katrin Gabor
Auf dem Landesparteirat in Mühlhausen, der am 5. März 2016 stattfand, beschlossen die Thüringer Grünen die Grundlage für ein Integrations- und Teilhabekonzept, mit dem sie die Integrationspolitik im Lande deutlich voranbringen wollen.
Doch wie kann dieses Konzept zum Leben erweckt werden? Welche konkreten Maßnahmen stehen hinter den Begriffen und dem Konzept auf dem Papier? Im Podiumsgespräch werden einzelne konkrete Bausteine und erste Ansätze – zu Bildung und Sprachvermittlung, schnelleren Entscheidungswegen, Ehrenamtsförderung, oder zur gesundheitlichen Versorgung vorgestellt. Unsere Moderation Katrin Gabor wird mit Dieter Lauinger, Dr. Jürg Kasper und Jörg Stockburger darüber sprechen, welche konkreten Maßnahmen in Thüringen und insbesondere in Erfurt umgesetzt werden können. Darüber hinaus ist es uns wichtig, mit euch ins Gespräch zu kommen. Was kann jede(r) von uns zum Gelingen von Integration und Teilhabe beitragen? Seid dabei und diskutiert mit uns. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sowie Engagierte in der Geflüchtetenhilfe.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung beginnt 18:00 Uhr in der Mehlhose, Löberstraße 12
Wann: 14. April 2016, 18 Uhr
Wo: Franz Mehlhose; Löberstraße 12, Erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© gruene-erfurt.de
Grüne Fraktion Erfurt ruft Universitäten zu Weltoffenheit und zur Stärkung der Demokratie auf
Das Präsidium der Universität Erfurt hat, wie die Leitungen aller anderen Thüringer Universitäten auch, den Studierendenaustausch mit Russland vorerst auf „Eis gelegt“. Das Präsidium empfiehlt den russischen Studierenden, „nicht zu kommen“.
Weiterlesen »
Kundgebung „Kein Krieg in der Ukraine – Frieden in Europa“
Wir verurteilen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste. Die Solidarität mit der Ukraine und die Bereitschaft zur Hilfe ist auch in Erfurt sehr groß. Um die Solidarität einzelner Akteure zu bündeln, laden die demokratischen Parteien gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Verbänden sowie Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einer großen Kundgebung am Samstag, 05. März 2022 um 15:30 Uhr auf den Domplatz ein.
Wir wollen die große Solidarität mit der Ukraine auf dem Domplatz vereinen, ein unübersehbares Zeichen für Frieden in Europa setzen und die Erfurterinnen und Erfurter in ihrer großen Hilfsbereitschaft weiter bestärken.
Weiterlesen »
Landesverband Thüringen: Mahnwache in Erfurt
Das unvorstellbare ist eingetreten – wieder Krieg in Europa. Putin hat jedwedes Völkerrecht über Bord geworfen, hat den Angriffskrieg auf die Ukraine erklärt und ist damit in einen souveränen Staat…
Weiterlesen »