Die Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der bündnisgrünen Stadtratsfraktion zum Zugang zu W-LAN sämtlicher Unterrichtsräume zeigt, wie dramatisch die Situation an den allermeisten Erfurter Schulen ist.
Dazu erklärt David Maicher, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat:
„Es kann nicht sein, dass es in Erfurt Schulen gibt, in denen nicht ein einziger Unterrichtsraum mit W-LAN-Zugang zur Verfügung steht. Gerade einmal 4 Schulen sind vollständig digitalisiert. Dieser Zustand ist einfach untragbar. Die Stadtverwaltung ist jetzt am Zug, dieses Problem umgehend anzugehen und entsprechend zu handeln. Die Bereitstellung einer funktionierenden digitalen Infrastruktur in unseren Schulen muss auch und gerade angesichts der Pandemie endlich zur Chefsache des Oberbürgermeisters werden. Es hilft wenig, wenn zwar nach und nach die Endgeräte angeschafft werden, aber ein Internetzugang nicht möglich ist. Im Zeitalter der Digitalisierung dürfen Bildungseinrichtungen von dieser Entwicklung nicht abgekoppelt bleiben.“
In den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2022/23 wird die bündnisgrüne Stadtratsfraktion darauf drängen, dass die Stadtverwaltung noch schneller und auch außerhalb der Generalsanierungen Schulen den Zugang zum Netz ermöglicht, so dass endlich zeitgemäße Bedingungen geschaffen werden, damit Lehrplaninhalte und moderner Unterricht umgesetzt werden können.
Abschließend führt David Maicher aus: „Wir können nicht warten, bis jede Schule in Erfurt generalsaniert ist, damit die notwendigen digitalen Vorrausetzungen geschaffen werden. Die Schule hat einen Bildungsauftrag auch beim Umgang mit digitalen Medien. Die Stadt als Schulträger hat dafür Sorge zu tragen, dass Lehrer*innen und Schüler*innen die Anwendung digitaler Medien auch im Schulalltag möglich ist.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Stadtratsfraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Erfurter Tierschutzbeitrat konstituiert Gestern hat sich der Erfurter Tierschutzbeirat konstituiert, der nach Beschluss des Stadtrates im vergangenen Jahr eingerichtet wurde. Zur Vorsitzenden wurde Katja Maurer und zum stellvertretenden Vorsitzenden Jasper…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Einigung zwischen Stadt und Mary-Ellen Witzmann
Laura Wahl: „Wichtiges Signal: Menschen, die gegen Unrecht aufstehen, werden nicht allein gelassen!“ In einer Sondersitzung des Erfurter Hauptausschusses wurde soeben die Einigung zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und der ehemaligen…
Weiterlesen »