Die Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der bündnisgrünen Stadtratsfraktion zum Zugang zu W-LAN sämtlicher Unterrichtsräume zeigt, wie dramatisch die Situation an den allermeisten Erfurter Schulen ist.
Dazu erklärt David Maicher, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat:
„Es kann nicht sein, dass es in Erfurt Schulen gibt, in denen nicht ein einziger Unterrichtsraum mit W-LAN-Zugang zur Verfügung steht. Gerade einmal 4 Schulen sind vollständig digitalisiert. Dieser Zustand ist einfach untragbar. Die Stadtverwaltung ist jetzt am Zug, dieses Problem umgehend anzugehen und entsprechend zu handeln. Die Bereitstellung einer funktionierenden digitalen Infrastruktur in unseren Schulen muss auch und gerade angesichts der Pandemie endlich zur Chefsache des Oberbürgermeisters werden. Es hilft wenig, wenn zwar nach und nach die Endgeräte angeschafft werden, aber ein Internetzugang nicht möglich ist. Im Zeitalter der Digitalisierung dürfen Bildungseinrichtungen von dieser Entwicklung nicht abgekoppelt bleiben.“
In den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2022/23 wird die bündnisgrüne Stadtratsfraktion darauf drängen, dass die Stadtverwaltung noch schneller und auch außerhalb der Generalsanierungen Schulen den Zugang zum Netz ermöglicht, so dass endlich zeitgemäße Bedingungen geschaffen werden, damit Lehrplaninhalte und moderner Unterricht umgesetzt werden können.
Abschließend führt David Maicher aus: „Wir können nicht warten, bis jede Schule in Erfurt generalsaniert ist, damit die notwendigen digitalen Vorrausetzungen geschaffen werden. Die Schule hat einen Bildungsauftrag auch beim Umgang mit digitalen Medien. Die Stadt als Schulträger hat dafür Sorge zu tragen, dass Lehrer*innen und Schüler*innen die Anwendung digitaler Medien auch im Schulalltag möglich ist.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herzlichen Dank, Astrid Rothe-Beinlich: Eine Anerkennung für Jahrzehnte des unermüdlichen Engagements
Wir danken Astrid Rothe-Beinlich für das unermüdliche Engagement.
Unsere Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete sowie langjährige Landessprecherin hat heute erklärt, nicht wieder für Landtag und Stadtrat anzutreten.
Weiterlesen »
Hochschulaktionstag: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und für einen TV-Stud!
Am Montag, den 20. November 2023, findet ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich für einen Tarifvertrag und gerechte Löhne für studentische Beschäftigte starkmacht. Die Erfurter Grünen unterstützen diese Initiative nachdrücklich und fordern substantielle Veränderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Laura Wahl: Betroffenenperspektive in den Fokus der Aufklärung stellen! Am 21. Oktober wurde in der Thüringer Allgemeine ein Beitrag zu Vorwürfen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch im Theater Erfurt veröffentlicht. Mittlerweile…
Weiterlesen »