Veranstaltungen

Theater Erfurt

Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de

Es geht um die Zukunft des Theaters Erfurt.

David Maicher: „Theatertransformationsprozess darf nicht auf der Strecke bleiben“ In einem beispielgebenden Prozess ist die Theatertransformation in Erfurt mit einer breiten, öffentlichen Beteiligung diskutiert und Schwerpunkte für die zukünftige strukturelle…

Weiterlesen »

GRÜNE ERFURT fordern weiter Aufklärung und Fehlerkultur vom Oberbürgermeister

Robeck: Fehler bei Ausschreibungsbeginn ursächlich für Schwierigkeiten bei Nachteulenvergabe Am Freitag wurde bekannt, dass ein Widerspruch gegen die Vergabe der Erfurter Nachteulen gegen ein bekanntes Erfurter Sicherheitsunternehmen verworfen wurde. Damit…

Weiterlesen »

Grüne rufen zur Gedenkveranstaltung für Heinz Mädel auf

Heute findet 17 Uhr auf dem Erfurter Wenigemarkt eine Gedenkveranstaltung für Heinz Mädel statt. Mädel ist eines der drei bekannten Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Erfurt und wurde aus sozialdarwinistischen und queerfeindlichen Motiven von zwei rechten Täterinnen brutal zusammengeschlagen. Er verstarb am 1. Juli 1990 an seinen Verletzungen. Das Gedenken wird organisiert von der…

Weiterlesen »

Erfurts Grüne initiieren Überarbeitung der Vergnügungssteuersatzung

Gestern wurde im Stadtrat die Überarbeitung der Vergnügungssteuer beschlossen.

Auf grüne Initiative wurde, unter dem Titel ‚#clubsareculture: Vergnügungssteuersatzung überarbeiten‘ die dringend notwendig Überarbeitung auf die Tagesordnung gesetzt und zuvor über mehrere Wochen mit den Fraktionen beraten und diskutiert.

Beschlossen wurde ein Änderungsantrag der SPD, der statt einer Streichung der…

Weiterlesen »

Grüne Fraktion erfreut über „Erfurter Nachteulen“

Robeck: Ausschreibung mit Nachdruck vorantreiben Heute teilte die Feuer & Flamme Erlebnispädagogik per Pressemitteilung mit, dass die mobilen Teams für die Erfurter Parkanlagen und die Innenstadt mit „Erfurter Nachteulen“ einen…

Weiterlesen »

GRÜNER Veranstaltungshinweis: Konzeptvorstellung: Was sind Erfurt Guides? – Nachtkultur in Erfurter Parks

Ein Musikverbot in Erfurter Parks ist im Jahr 2021 durch Erfurter Jugendverbände verhindert worden. Im Ergebnis eines Beteiligungsverfahrens von BÄMM wurden jetzt mobile Teams nach Vorbild von Dortmund und anderen Städten für die Erfurter Nachtkultur in Parks konzipiert. Diese Woche beschließt der Stadtrat die Gelder von je 200.000 Euro in zwei Jahren für ein Modellprojekt. Hierbei geht es um Nachtkultur, Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Beruhigung der Parks, Awarnessarbeit, Safer-Nightlife und Antidiskriminierung.

Weiterlesen »

Pressemitteilung: Grüne Aktion zum feministischen Kampftag

Der Frauenanteil in Kreistagen und Stadträten kreisfreier Städte in Thüringen beträgt durchschnittlich nur ca. 26%. Im Thüringer Landtag liegt er bei 31%, auf der kommunalen Ebene je nach Landkreis zwischen 17 und 41%. Dazu informiert der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt im Rahmen einer Aktion am 8. März ab 14 Uhr auf der Rathausbrücke.

Weiterlesen »

Zwischenbericht zu Vorfällen am Erfurter Theater

Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt Stellung zum Zwischenbericht und den Vorfällen von Machtmissbrauch am Erfurter Theater.

Sebastian Hilgenfeld, Mitglied im Werkausschuss Theater erklärt:
„Der Bericht der Anwaltskanzlei weist auf ein erschreckendes Ausmaß an Vorfällen von sexueller Belästigung und Missbrauchsvorwürfen am Theater hin. Wir sind allen Betroffenen und Zeug*innen dankbar, die mit ihrem Mut dazu beigetragen haben, diesen untragbaren Zustand offenzulegen. Dass die Stadtspitze personelle Konsequenzen am Theater zieht, ist unausweichlich.

Weiterlesen »

Katrin-Göring-Eckardt & Robert Habeck Domplatz Erfurt | 14.9.2021

© Foto: Malte Richter | malteunterwegs.com

Stellenausschreibung Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Erfurt: Kreisgeschäftsführer*in

Mit über 330 Mitgliedern sind wir der größte Kreisverband der ParteiBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen. Zur dauerhaften Unterstützung unseresKreisverbandes suchen wir ab 01.02.2024 eine*n Geschäftsführer*in auf Minijob-Basis mit einem monatlichen Stundenumfang…

Weiterlesen »

Grüne Fraktion zur Nachtkultur in Parks

Im Rahmen der Diskussion um Nachtleben in Erfurter Parks äußert sich Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss wie folgt:

„Wir sind von der erneuten verbotsorientierten Ausrichtung der Diskussion um Nachtleben in Parks irritiert und verärgert. Wir halten die Vorschläge, die Parks nachts abzusperren oder Verweilverbote zu erlassen, für gänzlich indiskutabel. Nachtkultur abzuschaffen ist keine Konfliktlösung und Nachtleben lässt sich nicht einfach unterbinden oder aussperren.

Weiterlesen »