Am Mittwoch wurde in nicht öffentlicher Sitzung im Stadtrat über den Vergabe der Betreibung des Studentenclubs Engelsburg entschieden. “Wir als Fraktion Bündnis90/Die Grünen haben den Antrag gestellt, dass der bisherige Betreiberverein Engelsburg auch weiterhin die historische Stätte führen soll. Dieser Antrag hat zwar Unterstützung aber nicht die Mehrheit im Stadtrat gefunden. Wir bedauern das sehr. Das Team der Engelsburg hat über Jahre und Jahrzehnte hinweg eine bemerkenswerte Arbeit geleistet. Die Vielfalt kultureller Angebote von Kino bis zur Diskussion, vom Vereinsabend bis zum Campus-Straßenfest gehörten ebenso dazu, wie das Engagement für Geflüchtete, die Zusammenarbeit mit städtischen Initiativen, die Organisation von Konzerten und die Betreibung eines schönen Biergartens. Für diese Arbeit, die die Stadt Erfurt so bereichert hat, möchten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, möchten wir Euch unseren ganz herzlichen und aufrichtigen Dank sagen. Wir hoffen sehr, dass sich für das Team der E-Burg auch mit dem neuen Betreiber eine gute Zukunft ermöglichen lässt“, sagt der Fraktionsvorsitzende Alexander Thumfart abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne beantragen eine PV-Anlage über dem geplanten P&R-Parkplatz Ringelberg
In der gestrigen Stadtratssitzung wurde unser Antrag Einordnung einer PV-Anlage über dem geplanten P&R-Parkplatz Ringelberg beschlossen. Damit ist die Stadtverwaltung nun aufgefordert, eine aufgeständerte Photovoltaik-Anlage über dem in Planung befindlichen P&R-Parkplatz Ringelberg im weiteren Planungsverlauf einzuplanen. Analog dazu soll auch mit dem Parkplatz und Gebäude der in direkter Nachbarschaft geplanten 3. Feuerwache verfahren werden.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion zur Kulturförderung
Angesichts der aktuellen Debatte im Zusammenhang mit der Erfurter Kulturförderung im Doppelhaushalt 2024/25 und des interfraktionellen Stadtratsantrages „Kultursommer – ein Format für die Zukunft“ zur Fortführung des Kultursommers alle zwei Jahre, erklärt David Maicher, OB-Kandidat und Sprecher für Kulturpolitik der bündnisgrünen Stadtratsfraktion:
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »