Wir werden uns nun dafür einsetzen, den Spielraum des E-Mobilitätsgesetzes für Erfurt voll auszunutzen, um eine Gebührenfreiheit bis 2026 zu ermöglichen.
Klimaschutz
Viel zu oft werden in Erfurt Bäume zu schnell gefällt und Fällungen genehmigt, nur weil sie die scheinbar einfachste Lösung sind.
In der letzten Stadtratssitzung haben wir als bündnisgrüne Stadtratsfraktion einen Antrag für eine erweiterte Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts eingebracht. Damit wollten wir bei der anstehenden Fortschreibung des Erfurter Klimaschutzkonzepts den Blick…
Die Reaktionen der Bürger*innen waren durchweg positiv. Viele haben sich gefreut, dass die grünen Kippensammler*innen selbst mit anpacken.
Mit Kippensammeln wollen wir mit ganz Vielen von euch in der Innenstadt auf das Problem achtlos weggeworfener Zigaretten aufmerksam machen.
Jede Bewässerung hilft dabei, die Bäume und Vegetation vor dem Absterben durch Austrocknung zu schützen.
Am gestrigen Donnerstag trafen sich die Vertreter*innen der Oberen Naturschutzbehörde und deren Naturschutzbeirat mit dem für die Durchführung der BUGA verantwortlichen Dezernenten Alexander Hilge sowie Naturschutzverbänden, um sich einen Überblick…
Fahrradstraßen könnten aus unserer Sicht eine gute Möglichkeit sein, um möglichst kurzfristig die Situation von Radfahrenden zu verbessern.
Erfurter Grüne starten Gießaktion zur Rettung der Stadtbäume BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN starten am kommenden Samstag anlässlich des internationalen Tags des Baumes die Aktion „Wir stillen den Durst“, um die Stadt…
Selbstverpflichtung zum Baumschutz und keine Fällungen ohne Transparenz und Information im Vorfeld!