Erneut macht der Erfurter Anger negative Presseschlagzeilen. Wieder geht es um die vermeintliche Spitzenposition des Angers als „Kriminalitätshotspot“ in Thüringen. Dem Pressebericht des MDR zufolge häufen sich insbesondere Diebstahl- und…
Allgemein
Als wir 2017 mehr Blühstreifen & -flächen auf die stadteigenen landwirtschaftlichen Flächen bringen wollten, war der Widerstand der CDU & SPD enorm.
Seit einigen Wochen findet in Erfurt eine durchaus kontroverse Debatte um die Frage von Straßenbenennungen in Erfurt statt. Angestoßen wurde diese von der Initiative Decolonize Erfurt, welche fordert, das Nettelbeckufer…
Dass der Erfurter Anger immer noch als Gefahrengebiet gilt irritiert nicht nur uns, sondern auch viele Bürger*innen. Die Bezeichnung als Gefahrengebiet suggeriert Unsicherheit, welche faktisch nicht existiert.
Gestern tagte der Hauptausschuss des Erfurter Stadtrates. Dieser trifft in außerordentlichen Situationen wie der jetzigen Corona Pandemie alle notwendigen Entscheidungen. Zur aktuellen Lage erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im…
Wir sagen ab sofort alle nicht zwingend jetzt notwendigen Veranstaltungen unseres Kreisverbandes ab.
Insgesamt war es eine sehr fruchtbare Veranstaltung deren Wiederholung erwünscht ist. Andere Ortsteile können sich jederzeit bei uns melden.
AfD zeigt mit ihrer menschenfeindlichen & rassistischen Rhetorik erneut, dass sie den demokratischen Konsens & den Boden des GG schon lang verlassen hat.
Wir sehen Erfurt bei der Stadtentwicklung auf dem Irrweg. Die Stadtverwaltung & die anderen Fraktionen agieren häufig unsensibel auf den Klimawandel.
Am 18 und 19 Dezember 2019 finden die letzten Stadtratssitzungen in diesem Jahr statt. „Wir haben auch dieses Mal die Möglichkeit genutzt, uns mit eigenen Vorschlägen und auch einigen Änderungsanträgen…