Mit unseren Änderungsanträgen wollen wir vor allem Klimaschutz, Kultur, Soziales, Radverkehr & Digitalisierung der Schulen stärken.
Kultur
Durch eine*n Nachtbürgermeister*in wollen wir das Erfurter Nachtleben stärken & Ansprechpersonen für Clubs, Partyszene, Politik & Anwohner*innen benennen.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Es ist bitter genug, dass Vereine, Initiativen und Verbände monatelang auf einen Haushaltsentwurf der Verwaltung warten mussten. Immerhin ist bereits Juli. Leider fehlen im Verwaltungsentwurf jedoch für uns wichtige Weichenstellungen. Wenn wir diesem also zustimmen sollen, braucht es noch Bewegung. Für uns als Bündnisgrüne sind vier Bereiche zentral.
Wer wirklich Kultur im #StadtgartenEF will, darf jetzt nicht ausschreiben! Die Stadtverwaltung geht mit ihrem Antrag einen falschen Weg.
Kosten entstehen der Stadt nicht, da das Kultursemesterticket über den Semesterbeitrag der Studierenden finanziert wird.
Um die Entwicklung des künstlerischen Profils & die Frage: „Was für ein Theater wollen wir?“ muss es in einem breiten Beteiligungsprozess gehen.
Der vereinfachte Zugang zu Kultureinrichtungen ist ein wichtiger Bausteinsich als attraktiver Hochschulstandort zu behaupten.
Die Erfurter Kulturschaffenden – die Kunst-, Kultur- und die Clubszene – sind in besonderem Maße von den coronabedingten Maßnahmen und dem Lockdown betroffen. Sie mussten als Erste schließen und werden…
Da die Clubkultur aktuell am längsten von den Corona-Einschränkungen betroffen sein wird, wollen wir, dass dieser Teil der Kultur als gleichwertig wertvoll und förderwürdig eingestuft wird wie beispielsweise die Theater dieser Stadt.
Ob Goldene Flaggen, goldene Banner oder vergoldete Außenfassaden — Hauptsache ganz Erfurt glänzt!